Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe technische Projekte und stelle sicher, dass alles den Standards entspricht.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bad Zwischenahn bietet eine lebendige Gemeinschaft mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01. September 2025 mit 19,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat 30.000 Einwohner und verfügt über alle allgemeinbildenden Schulformen. Verkehrlich ist sie über die BAB 28 und eine direkte Bahnanbindung gut erschlossen. Sie verfügt über ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus grenzt sie an die Universitätsstadt Oldenburg.
Die Gemeinde Bad Zwischenahn sucht zum 01. September 2025 eine Ingenieurin/einen Ingenieur (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt im Bereich der Technischen Prüfung. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 19,5 Std./W. Die Vergütung erfolgt je nach Befähigung bzw. Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ingenieurin/einen Ingenieur (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt im Bereich der Technischen Prüf... Arbeitgeber: Gemeinde Bad Zwischenahn
Kontaktperson:
Gemeinde Bad Zwischenahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin/einen Ingenieur (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt im Bereich der Technischen Prüf...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Rechnungsprüfungsamtes. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der technischen Prüfung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Ingenieurwesen und Rechnungsprüfung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Prüfung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Bad Zwischenahn und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/einen Ingenieur (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt im Bereich der Technischen Prüf...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Ingenieurwesen auf die spezifischen Aufgaben im Rechnungsprüfungsamt zutreffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Gemeinde Bad Zwischenahn reizt. Betone deine Leidenschaft für technische Prüfungen und deine Bereitschaft, zur Gemeinde beizutragen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position als Ingenieurin/Ingenieur unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bad Zwischenahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Bad Zwischenahn
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Besonderheiten informierst. Zeige im Interview, dass du die Region und ihre Infrastruktur verstehst, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Prüfung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kommunalen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen zeigen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Stelle im Interview Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die mit der Stelle verbunden sind. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.