Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung in einem flexiblen Teilzeitjob.
- Arbeitgeber: Arbeiten im öffentlichen Dienst mit den Vorteilen des Tarifvertrags TVöD.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur:m Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Eine Teilzeitstelle mit 12 Wochenstunden.
Ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD.
Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK.
Moderne und flexible Arbeitszeitregelung.
Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“.
Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Anlagebuchhaltung (Jahresabgrenzung, Bildung von Anlagen im Bau, Investitionsprogramm, Abschlussarbeiten, Vermögensübersicht, etc.)
- Kreditverwaltung (Sollstellungen, Kreditfälligkeiten, Schuldenübersicht, Umschuldungen, Einholen von Angeboten, Darlehensverträge, etc.)
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur:m Verwaltungsfachangestellte:n oder vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen.
Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift.
Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen.
Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit.
Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Baiersbronn
Kontaktperson:
Gemeinde Baiersbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung. Nutze Online-Ressourcen oder Fachliteratur, um dein Wissen in diesen Bereichen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Finanzbereich arbeiten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Anlagebuchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Vorteile des Tarifvertrags TVöD und die betrieblichen Altersvorsorge informierst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte von StudySmarter schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur:m Verwaltungsfachangestellten und eventuelle Erfahrungen in der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Aufgabenbereiche interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Baiersbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle in der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung ist, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Jahresabgrenzung, Investitionsprogrammen und Darlehensverträgen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da Kenntnisse in einschlägigen EDV-Programmen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.