Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Bürgermeister und übernimmst spannende Aufgaben in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Balzheim ist ein dynamischer Arbeitgeber im Alb-Donau-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Vergütung und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben mit und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Verwaltungsaufgaben und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.04.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Balzheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungsfachangestellte(n) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigungslehrgang I (m/w/d) oder eine(n) Kauffrau/Kaufmann für Büroorganisation (m/w/d) möglichst in Vollzeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.
Das vielfältige Tätigkeitsgebiet umfasst insbesondere:
- die Assistenz (Vorzimmer) und Sonderaufgaben des Bürgermeisters
- die Durchführung von Eheschließungen
- die Aufgaben der Ortsbehörde für die Sozialversicherung
- die Protokollführung im Gemeinderat (in der Regel einmal monatlich)
- die Vertretung im Bürgerbüro und Personalamt
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bzw. endgültiger Tätigkeit bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 02.04.2025 an die Gemeinde Balzheim, Herrn Bürgermeister Hartleitner, Am Dorfplatz 8, Balzheim.
Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landes- / Kommunalverwaltung / Beschäftigungslehrgang / Kauffrau / Kaufmann für Büroorganisation (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Balzheim
Kontaktperson:
Gemeinde Balzheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landes- / Kommunalverwaltung / Beschäftigungslehrgang / Kauffrau / Kaufmann für Büroorganisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Gemeinde Balzheim. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die lokalen Herausforderungen und Bedürfnisse verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Verwaltung und Büroorganisation beziehen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die öffentliche Verwaltung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kommunalverwaltung informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landes- / Kommunalverwaltung / Beschäftigungslehrgang / Kauffrau / Kaufmann für Büroorganisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Gemeinde Balzheim sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/Kaufmann für Büroorganisation relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Balzheim passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung oder Büroorganisation, und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 02.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Balzheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Balzheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Balzheim informieren. Verstehe ihre Struktur, aktuelle Projekte und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Büroorganisation oder im Umgang mit Bürgeranfragen betreffen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, zukünftige Projekte oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.