Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und arbeite in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Beelen ist ein familiäres und motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder vergleichbarer Abschluss, gute Rechtschreibung und Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II nach der Ausbildung.
Die Gemeinde Beelen bietet zum 01. August 2026 einen Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d).
Aufgaben
Ihre Ausbildung dauert drei Jahre. Der theoretische Teil wird sowohl am Studieninstitut als auch an der Berufsschule in Münster gelehrt, die praktische Unterweisung findet in den Fachbereichen Zentrale Verwaltung, Bauen und Wohnen und Bürgerdienste statt.
Profil
Einstellungsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Schulabschluss. Gute Kenntnisse in den Bereichen Rechtschreibung und Mathematik sowie Interesse an der Arbeit mit Gesetzen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind erwünscht.
Wir bieten
Ihre Ausbildung erhalten Sie in einem kleinen, familiären und motivierten Team. Sie erleben eine Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und können die Gemeinde Beelen mitgestalten. Die Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden sind sehr gut und es besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung am Verwaltungslehrgang II teilzunehmen. Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €.
Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Beelen
Kontaktperson:
Gemeinde Beelen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Beelen und ihre Verwaltungsstrukturen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Aufgaben hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Gemeinde Beelen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich, höflich und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Gemeinde verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Beelen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Beelen und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachoberschulreife sowie deine Kenntnisse in Rechtschreibung und Mathematik hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir in der Ausbildung helfen werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Verwaltungsfachangestellten-Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und was dich an der Arbeit mit Gesetzen fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Beelen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Beelen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Beelen informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über aktuelle Projekte und die Struktur der Verwaltung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige Interesse an Gesetzen und Verwaltung
Da die Ausbildung viel mit Gesetzen zu tun hat, ist es hilfreich, wenn du ein gewisses Grundwissen oder Interesse an rechtlichen Themen zeigst. Informiere dich über grundlegende Verwaltungsprozesse und aktuelle gesetzliche Änderungen, die relevant sein könnten.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen zu den Inhalten der Ausbildung vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist. Du könntest beispielsweise fragen, wie die praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen gestaltet ist.