Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einwohnerdienste und organisiere Einbürgerungen sowie Wahlen.
- Arbeitgeber: Gemeinde Belp bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit engagierten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem sich wandelnden Umfeld und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und gute ICT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe, flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben
- Du führst die Einwohnerdienste personell, fachlich und organisatorisch.
- Du bist organisatorisch und administrativ für die Einbürgerungsgesuche sowie für Wahlen und Abstimmungen verantwortlich.
- Ein weiterer Teil deiner Tätigkeit betrifft die Führung der Geschäftsstelle des Gemeindeverbandes „Begräbnisgemeinde Belp“ und die Siegelungen.
- Du leitest das Sekretariat der Sicherheits- und Sicherheitskommission Plus und bist in engem Austausch mit den Bereichen Feuerwehr, Zivilschutzorganisation, Regionales Führungsorgan sowie der Gemeindepolizei.
- Du unterstützt bei der Erarbeitung von Anträgen, Verordnungen und Reglementen im betreffenden Bereich.
- Als Stellvertreter/in der Leitung Präsidiales und Sicherheit wirkst du bei Aufgaben der Gemeindeschreiberei im Bereich Politik mit und hast eine Mitverantwortung im Bereich Sicherheit.
- Bei Abwesenheit der Abteilungsleitung führst du die Abteilung Präsidiales und Sicherheit.
- Du arbeitest in Projekten sowie bei der Weiterentwicklung der Organisation und der Prozesse mit.
Dein Profil
- Du hast eine kaufmännische Grundausbildung, besitzt das Diplom als Bernische/r Gemeindeschreiber/in oder verfügst über eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung FH.
- Du hast mehrjährige Praxis in der öffentlichen Verwaltung.
- Du bist eine teamfähige, belastbare und integre Persönlichkeit mit hoher Kundenorientierung.
- Du bist lösungsorientiert und geschickt im Umgang mit verschiedenen Personengruppen.
- Das selbständige Arbeiten und das Übernehmen von Verantwortung inspirieren dich.
- Du bist ein Organisationstalent und verfügst über Erfahrung in Projekt- und Konzeptarbeit und in der Leitung kleinerer Teams.
- Du bist gewohnt, selbst mit anzupacken.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, gute ICT-Kenntnisse (O365, InnosolvCity, CMI) und eine Affinität zu (digitalen) Prozessen setzen wir voraus.
Deine Zukunft
- Du erhältst eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem sich wandelnden Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Dein Arbeitsplatz ist in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof mit zeitgemässer Infrastruktur.
- Es erwarten dich engagierte Kolleginnen und Kollegen und eine wertschätzende Teamkultur.
- Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.
Dein nächster Schritt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an Angela Brönnimann, Leiterin Personal, broennimann.angelabelp.ch. Bei Fragen steht dir Annina Straub, Leiterin Präsidiales und Sicherheit, 031 818 22 19 zur Verfügung.
Leiter/in Einwohnerdienste, Stv. Leitung Präsidiales Und Sicherheit Arbeitgeber: Gemeinde Belp
Kontaktperson:
Gemeinde Belp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Einwohnerdienste, Stv. Leitung Präsidiales Und Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich Sicherheit und Einbürgerung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Lösungen für diese Themen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Informiere dich über die verwendeten ICT-Tools und bringe Ideen ein, wie diese Prozesse weiter optimiert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Einwohnerdienste, Stv. Leitung Präsidiales Und Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter/in Einwohnerdienste. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxis in der öffentlichen Verwaltung sowie deine Erfahrungen in der Leitung kleinerer Teams und Projektarbeit. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Personengruppen belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Belp vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und wie du mit verschiedenen Personengruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, dass du auch technische Begriffe im Zusammenhang mit ICT-Kenntnissen klar erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.