Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin)
Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin)

Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin)

Benediktbeuern Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Nachmittagsbetreuung und bringe Freude in den Alltag der Kinder.
  • Arbeitgeber: Gemeindekindergarten Benediktbeuern ist ein engagierter Ort für kreative und inklusive Pädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, betriebliche Zusatzrente und Schulungen zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf Humor, Kreativität und Teamarbeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen eine herzliche, teamfähige Person mit einer positiven Einstellung und Offenheit für inklusive Pädagogik.
  • Andere Informationen: Starte mit uns ab September 2025 oder später – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Gemeindekindergarten Benediktbeuern sucht eine engagierte Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin) für die Nachmittagsbetreuung (Mo - Do). Wir wünschen uns:

  • Eine engagierte Persönlichkeit mit Herz, Verstand und positiver Grundhaltung.
  • Teamfähigkeit, Dialogbereitschaft, Gelassenheit.
  • Inklusive Pädagogik.
  • Offenheit, Humor, Kreativität.

Wir bieten:

  • Bezahlung und Leistung nach TVöD.
  • Betriebliche Zusatzrente.
  • Schulungen, Fortbildungen, Supervision.
  • Ein Team, das zusammenhält und jede:r seine Stärken zeigen kann.
  • Jobrad.
  • Vergünstigter Eintritt Alpenwarmbad.

Mach Dich gemeinsam mit uns ab Sept. 2025, oder zu einem späteren Zeitpunkt, auf den Weg. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: info@kiga-bb.de, z.H. Frau Johanna Apfel 08857/694116

Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin) Arbeitgeber: Gemeinde Benediktbeuern; Prälatenstraße 7

Der Gemeindekindergarten Benediktbeuern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team, das Wert auf Inklusion, Kreativität und persönliche Stärken legt, fördern wir die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Supervision. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Jobrad, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit in unserer malerischen Lage unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Benediktbeuern; Prälatenstraße 7 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über inklusive Pädagogik machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Gemeindekindergartens Benediktbeuern. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Humor
Engagement
Offenheit für inklusive Pädagogik
Gelassenheit
Positive Grundhaltung
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine positive Grundhaltung. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Eignung zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergänzungskraft widerspiegelt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie mehrmals durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Benediktbeuern; Prälatenstraße 7 vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine positive Grundhaltung und Kreativität in der pädagogischen Arbeit sind.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Kindergarten entscheidend ist, solltest du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Dialogbereitschaft zeigen.

Offenheit und Humor zeigen

Versuche, während des Gesprächs eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Ein wenig Humor kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Persönlichkeit zu zeigen.

Vorbereitung auf inklusive Pädagogik

Informiere dich über inklusive Pädagogik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du offen für verschiedene Ansätze bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Ergänzungskraft (m/w/d) (z.B. Kinderpflegerin)
Gemeinde Benediktbeuern; Prälatenstraße 7
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>