Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine liebevolle Umgebung für Kinder und begleite sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Benningen am Neckar bietet ein familiäres Arbeitsumfeld in modernen Kindertagesstätten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den pädagogischen Alltag mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Die Einrichtungen sind gut ausgestattet und bieten eine kreative Mitgestaltung des Alltags.
Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns? Komm in unser Team! Die Gemeinde Benningen am Neckar (ca. 6.700 Einwohner), Landkreis Ludwigsburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Steinlanden und die Beethoven Kindertagesstätte: T-olle E-ngagierte A-rbeitswillige M-otivierte Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG im Elementar- und Kleinkindbereich in Voll- und Teilzeit (50 % bis 100 %) Wir freuen uns auf Bewerber/innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern, Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit mitbringen. Zwischen allen Kindertagesstätten in der Gemeinde Benningen am Neckar gibt es einen regen Austausch. Die Öffnungszeiten in allen Kindertagesstätten sind in der Regel von 7 Uhr bis 17 Uhr. Es werden Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Kita Steinlanden Es ist eine junge Einrichtung zwischen Sporthalle, Wäldchen und Wasserspielplatz. Die Einrichtung hat eine Kapazität von 66 Kinderbetreuungsplätzen. Die Einrichtung zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus. Beethoven Kindertagesstätte Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand in unmittelbarer Nähe zu Wiesen, Neckar und S-Bahn. Die Einrichtung ist als FAIRE Kita ausgezeichnet und hat eine Kapazität von 101 Kinderbetreuungsplätzen. Es gibt eine Krippengruppe. Qualitätsmerkmal der Einrichtung stellt insbesondere der Kinderschutz und die gewaltfreie Kommunikation dar. Das bringen Sie mit: Sie beteiligen sich aktiv an der Gestaltung der Einrichtung als Lebensraum für Kinder Sie sind für die Kinder in unserer Einrichtung eine einfühlsame und kompetente Begleitung bei allen Entwicklungsaufgaben Ihr Ziel ist es, für Kinder eine Umgebung zu gestalten, bei der die Interessen und Energien der Kinder im Mittelpunkt stehen Sie pflegen die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und eine offene und freundliche Grundhaltung Wir bieten Ihnen: unbefristetes Arbeitsverhältnis aktive und kreative Beteiligung an der Neuausrichtung des pädagogischen Alltags zukunftssichere Beschäftigung abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben betriebliche Altersvorsorge moderne und sehr gut ausgestattete Kindertageseinrichtungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fachliche Unterstützung durch eine pädagogische Fachberatung ausreichend Naschereien im Personalbüro Einstellung und Vergütung erfolgen auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe S 8a. Interessiert? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail ( ) oder per Post an das Bürgermeisteramt Benningen, Studionstr. 10, 71726 Benningen am Neckar. Auskünfte erteilen Ihnen: Frau Lanig, Hauptamtsleiterin, Tel. 07144/906-20, E-Mail. Herr Lengelke, Pädagogischer Fachberater, Tel. 07144/906-54, E-Mail.
Erzieher/in / Kinderpfleger/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Benningen
Kontaktperson:
Gemeinde Benningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in / Kinderpfleger/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung der Kindertagesstätten in Benningen am Neckar zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und den Fokus auf Kinderschutz und gewaltfreie Kommunikation schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, eine einfühlsame Begleitung zu bieten und die Interessen der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / Kinderpfleger/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Fähigkeit zur empathischen Begleitung von Kindern.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenanzeige ein. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den gesuchten Eigenschaften passen, insbesondere in Bezug auf die Gestaltung einer kindgerechten Umgebung und die Zusammenarbeit mit Eltern.
Einreichung der Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an das Bürgermeisteramt Benningen. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Kontaktdaten korrekt angibst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Benningen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und Motivation bei der Arbeit mit Kindern zeigen. Erkläre, wie du ihre Interessen in den Mittelpunkt deiner pädagogischen Arbeit stellst.
✨Betone Teamfähigkeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kollegen und Eltern kommuniziert hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Einrichtungen legen Wert auf Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Herausforderungen angepasst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Mache dich mit den spezifischen Merkmalen der Kindertagesstätten in Benningen am Neckar vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtungen verstehst und unterstützen möchtest.