Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d)

Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d)

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 9 Mitarbeitenden im Bürgerservice und manage verschiedene Verwaltungsbereiche.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Berg bietet eine attraktive Lage am Starnberger See mit hohem Freizeitwert.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bürgerdienste und profitiere von einem innovativen Arbeitsumfeld in einer schönen Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt und mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Berg mit 8.100 Einwohnern liegt am Ostufer des Starnberger Sees im Alpenvorland südwestlich von München. Als Flächengemeinde in attraktiver Lage mit allen Schularten in der näheren Umgebung und hohem Freizeitwert suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d).

Wir bieten:

  • einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz im Einzugsbereich München mit unbefristeter Anstellung
  • Besoldung/Entgelt nach den beamten- bzw. tarifrechtlichen Vorschriften entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen (bis A11 bzw. EG 10)
  • Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss, leistungsorientierte Bezahlung, Münchenzulage (135,00 € Vollzeit/ 50,00 € bei Kindergeldberechtigung) bzw. Ballungsraumzulage (Beamte) und vieles mehr
  • Gleitzeitregelung, Mobiles Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung bei Tarifbeschäftigten)
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Dienstwohnung nach Bedarf

Ihre Aufgaben:

  • Teamleitung mit derzeit 9 Mitarbeitenden, dies umfasst die Bereiche: Standesamt, Feuerwehrwesen, Ordnungsamt einschließlich Wahlamt, Einwohnermelde-/Passamt/Gewerbeamt, Arbeitsbereich Soziales und Familie / Info

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgelegte Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) und eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II bzw. die Bereitschaft, diese nachzuholen
  • eine innovationsfreudige Führungspersönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement, Eigeninitiative und Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem der o.g. Bereiche
  • Fundierte Rechtskenntnisse in mindestens einem der o.g. Bereiche

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich per Mail an.

Einsatzort: Berg, Gemeinde Berg, Ratsgasse 1, 82335 Berg

Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Berg

Die Gemeinde Berg bietet als Arbeitgeber eine sichere und zukunftsorientierte Anstellung in einer attraktiven Lage am Starnberger See, nur wenige Kilometer von München entfernt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten, fördert die Gemeinde ein positives Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Engagement schätzt. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer leistungsorientierten Vergütung und zusätzlichen Sozialleistungen, die den hohen Freizeitwert der Region unterstreichen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Berg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Berg und ihre spezifischen Herausforderungen im Bürgerservice. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Verwaltung und Bürgerservice. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Mitarbeitenden unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, die deine Kenntnisse im Verwaltungsbereich erweitern können, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Kooperationsbereitschaft
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Soziales und Familie
Erfahrung im Bürgerservice
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Berg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Berg und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Struktur des Bürgerservices und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.

Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Teamleiterposition handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit hervorzuheben. Beschreibe konkrete Beispiele, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Relevante Qualifikationen anführen: Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt und alle relevanten Fachprüfungen klar darstellst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Gemeinde ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Bürgerservices beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Berg vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Berg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Berg und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Struktur des Bürgerservices und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzufinden.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Teamleitung umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen

Da fundierte Rechtskenntnisse in mindestens einem der genannten Bereiche erforderlich sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Aspekten zu beantworten, die für die Position relevant sind.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere in der Gemeinde interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Verwaltungsfachwirt als Teamleiter Bürgerservice (m/w/d)
Gemeinde Berg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>