Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige verschiedene gemeindliche Einrichtungen und Gebäude, vorwiegend nachmittags.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bergkirchen bietet ein engagiertes und freundliches Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und trage zur Sauberkeit deiner Gemeinde bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Deutschkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Reinigung ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit über die A8 und Kindertageseinrichtungen vor Ort.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) befristet in Teilzeit (15,0 bis 20,0 Std./Woche). Aufgabenbereich: Reinigung der verschiedensten gemeindlichen Einrichtungen und Gebäude variierende Arbeitszeiten, vorwiegend jedoch nachmittags bis spätestens 20 Uhr Wir wünschen uns von Ihnen: eigenes KFZ und Führerschein der Klasse B (früher 3) erforderlich Erfahrung in der professionellen Reinigung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Deutschkenntnisse Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team bedarfsgerechte Einarbeitung 5-Tage-Woche (Montag-Freitag) gleitende Arbeitszeit leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) in Entgeltgruppe 2 (bei 15 Std./20 Std. Woche liegt der Verdienst bei mind. 1.200,00 € / 1.600,00 € brutto) betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Arbeitsmarkt-, Großraumzulage und gemeindebezogene Zulagen betriebliches Gesundheitsmanagement gute Erreichbarkeit über die A8 Kindertageseinrichtungen und Schule vor Ort Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter 08131/6699-130 zur Verfügung. JETZT BEWERBEN Gemeinde Bergkirchen Johann-Michael-Fischer-Str. 1 85232 Bergkirchen Gemeinde Bergkirchen Website https://www.bergkirchen.de/ 2025-09-20T20:59:59.999Z PART_TIME EUR YEAR 37000.0 47000.0 2025-07-22 Bergkirchen 85232 Johann-Michael-Fischer-Straße 1 48.2561438 11.363242
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Bergkirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Bergkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Bergkirchen und ihre Einrichtungen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die verschiedenen Orte und deren Bedeutung kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Reinigung zu sprechen, auch wenn diese nicht professionell sind. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Da die Arbeitszeiten variieren können, sei flexibel und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Fragen zur Einarbeitung oder zum Team können dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Reinigungskraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung in der Reinigung, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und deine Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bergkirchen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Reinigungserfahrung
Auch wenn Erfahrung in der professionellen Reinigung nicht zwingend erforderlich ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir, welche Reinigungsmethoden du kennst und wie du mit verschiedenen Materialien umgehst.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Da die Arbeitszeiten vorwiegend nachmittags sind, ist es wichtig, deine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, dass du immer rechtzeitig zur Arbeit erscheinst und deine Aufgaben gewissenhaft erledigst.
✨Deutsche Sprachkenntnisse hervorheben
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Vorgesetzten. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du während des Interviews klar und deutlich sprichst.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung stellst. Frage nach, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird, um schnell in das Team integriert zu werden.