Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bergkirchen bietet ein engagiertes und freundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher mit Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der Gemeinde Bergkirchen! Unser Kinderhaus arbeitet nach den Vorgaben des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans offen und setzt die Inklusion um. Alle Kindertagesstätten der Gemeinde besitzen ein umfassendes Schutzkonzept, mit dem sie den Kinderschutz nach 8a SGB VIII sicher umsetzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für unser Kinderhaus Regenbogen in Voll- oder Teilzeit (mind. 30,0 Std. / Woche).
Aufgabenbereich:- Schaffung und Erweiterung von vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten der Kinder (Partizipation) im pädagogischen Alltag
- Gestaltung einer wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien
- Weiterentwicklung der inneren Differenzierung der Lernumgebung und Bildungsbereiche im offenen Konzept
- Förderung der kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten der Kinder im Dialog
- professionelle Arbeitsweise und positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität
- Reflexionsfähigkeit
- positiver Umgang mit Kindern, bei dem Ihnen Chancengleichheit, Erziehung zum selbstständigen Handeln und Partizipation sehr wichtig sind
- Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsphasen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
- eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- bedarfsgerechte Einarbeitung und Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
- leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Arbeitsmarkt-, Großraumzulage und gemeindebezogene Zulagen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit über die A8
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Beilhartz-Kloos zur Verfügung.
Kontaktperson:
Gemeinde Bergkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Gemeinde Bergkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Partizipation und individuelle Förderung in deinem pädagogischen Alltag umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Vorstellungsgespräch, um deine Reflexionsfähigkeit zu demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen in deiner Arbeit zu sprechen und wie du diese gemeistert hast, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten als Erzieher weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Bergkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Bergkirchen und das Kinderhaus Regenbogen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher eingehen. Hebe deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Engagement hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie du diese erfüllst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine positive Grundhaltung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bergkirchen vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Grundsätze des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans sowie über das Schutzkonzept der Gemeinde. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Partizipation vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Kinder aktiv in den Lernprozess einbezogen hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeit zur Förderung von Partizipation zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem engagierten Team zu besetzen ist.
✨Reflexionsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine pädagogische Praxis nachzudenken und zu reflektieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Reflexionsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen.