Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Bergkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder durch kreative Beteiligungsmöglichkeiten und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Bergkirchen bietet ein engagiertes und freundliches Team in einem modernen Kinderhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams, das Kindern hilft, selbstständig zu werden und ihre Talente zu entfalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine positive Grundhaltung, Teamfähigkeit und Engagement in der pädagogischen Arbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit über die A8 und ein umfassendes Schutzkonzept für Kinderschutz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen in der Gemeinde Bergkirchen! Unser Kinderhaus arbeitet nach den Vorgaben des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans offen und setzt die Inklusion um. Alle Kindertagesstätten der Gemeinde besitzen ein umfassendes Schutzkonzept, mit dem sie den Kinderschutz nach 8a SGB VIII sicher umsetzen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für unser Kinderhaus Regenbogen in Voll- oder Teilzeit (mind. 30,0 Std. / Woche).

Aufgabenbereich:
  • Schaffung und Erweiterung von vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten der Kinder (Partizipation) im pädagogischen Alltag
  • Gestaltung einer wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien
  • Weiterentwicklung der inneren Differenzierung der Lernumgebung und Bildungsbereiche im offenen Konzept
  • Förderung der kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten der Kinder im Dialog
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • professionelle Arbeitsweise und positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit
  • Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität
  • Reflexionsfähigkeit
  • positiver Umgang mit Kindern, bei dem Ihnen Chancengleichheit, Erziehung zum selbstständigen Handeln und Partizipation sehr wichtig sind
  • Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsphasen
Wir bieten:
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
  • eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • bedarfsgerechte Einarbeitung und Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
  • leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Arbeitsmarkt-, Großraumzulage und gemeindebezogene Zulagen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Erreichbarkeit über die A8

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Beilhartz-Kloos zur Verfügung.

Gemeinde Bergkirchen
Johann-Michael-Fischer-Str. 1
85232 Bergkirchen

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Bergkirchen

Die Gemeinde Bergkirchen bietet Ihnen als staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team. Mit einer unbefristeten Anstellung, bedarfsgerechter Einarbeitung sowie gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer hervorragenden Erreichbarkeit über die A8, was Bergkirchen zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Bergkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Inklusion verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du die Partizipation der Kinder in deinem pädagogischen Alltag fördern kannst.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Verantwortungsbewusstsein und deine Reflexionsfähigkeit. Diskutiere, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehst und deren Entwicklung unterstützt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Reflexionsfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Inklusion
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Partizipation von Kindern fördern
Selbstständiges Handeln
Positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Philosophie darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Ansichten zur Partizipation.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Erzieher wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bergkirchen vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Grundsätze und den pädagogischen Ansatz des Kinderhauses Regenbogen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Partizipation verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Reflexionsfähigkeit verdeutlichen.

Fragen zur Zusammenarbeit mit Familien

Überlege dir, wie du eine wertschätzende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten würdest. Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung dies aktuell umsetzt und bringe eigene Ideen ein.

Zeige dein Engagement für die Kinder

Betone deine positive Grundhaltung und dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern. Erkläre, wie du Chancengleichheit und selbstständiges Handeln förderst und warum dir diese Aspekte wichtig sind.

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Gemeinde Bergkirchen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>