Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Bergkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Bergkirchen bietet ein engagiertes und freundliches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Inklusion und Chancengleichheit lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine positive Grundhaltung und Teamfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen in der Gemeinde Bergkirchen! Unser Kinderhaus arbeitet nach den Vorgaben des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans offen und setzt die Inklusion um. Alle Kindertagesstätten der Gemeinde besitzen ein umfassendes Schutzkonzept, mit dem sie den Kinderschutz nach § 8a SGB VIII sicher umsetzen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für unser Kinderhaus Regenbogen in Voll- oder Teilzeit (mind. 30,0 Std. / Woche).

Aufgabenbereich:
  • Schaffung und Erweiterung von vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten der Kinder (Partizipation) im pädagogischen Alltag
  • Gestaltung einer wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien
  • Weiterentwicklung der inneren Differenzierung der Lernumgebung und Bildungsbereiche im offenen Konzept
  • Förderung der kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten der Kinder im Dialog
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • professionelle Arbeitsweise und positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit
  • Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität
  • Reflexionsfähigkeit
  • positiver Umgang mit Kindern, bei dem Ihnen Chancengleichheit, Erziehung zum selbstständigen Handeln und Partizipation sehr wichtig sind
  • Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsphasen
Wir bieten:
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
  • eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
  • bedarfsgerechte Einarbeitung und Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
  • leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Arbeitsmarkt-, Großraumzulage und gemeindebezogene Zulagen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Erreichbarkeit über die A8

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Beilhartz-Kloos unter 08131/6699-134 zur Verfügung.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Bergkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Gemeinde Bergkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Familien und Kindern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Reflexionsfähigkeit. Sei bereit, über Herausforderungen in deiner pädagogischen Arbeit zu sprechen und wie du diese gemeistert hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Reflexionsfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Bereich Inklusion
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
Partizipation von Kindern fördern
Gestaltung von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften
Selbstständiges Handeln
Positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Bergkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Bergkirchen und das Kinderhaus Regenbogen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die Anforderungen an die Stelle.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung, deine Teamfähigkeit und deine positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher hervor und liste relevante Praktika oder Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bergkirchen vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Grundsätze und den pädagogischen Ansatz des Kinderhauses Regenbogen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und Partizipation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Zeige, wie du ihre kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest und bereit bist, gemeinsam an der Weiterentwicklung der Lernumgebung zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Umsetzung des Schutzkonzepts gestaltet.

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Gemeinde Bergkirchen
G
  • Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Bergkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • G

    Gemeinde Bergkirchen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>