Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Schulkindern in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bergkirchen bietet ein engagiertes Team und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) mit Engagement und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit über die A8.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der Gemeinde Bergkirchen! Unser Eulenhort arbeitet nach den Vorgaben des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans offen und setzt die Inklusion um. Alle Kindertagesstätten der Gemeinde besitzen ein umfassendes Schutzkonzept, mit dem sie den Kinderschutz nach § 8a SGB VIII sicher umsetzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) für unseren Eulenhort in Teilzeit (20,0–30,0 Std. / Woche).
Aufgabenbereich:- wertschätzende und achtsame Betreuung der anvertrauten Kinder
- Begleitung Mittagessen
- Beaufsichtigung der Hausaufgaben
- Freizeitgestaltung
- professionelle Arbeitsweise und positive Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit
- Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität
- Reflexionsfähigkeit
- positiver Umgang mit den Schulkindern, bei dem Ihnen Chancengleichheit, Erziehung zum selbstständigen Handeln und Partizipation sehr wichtig sind
- Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsphasen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
- eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit
- bedarfsgerechte Einarbeitung und Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
- leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD), sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Arbeitsmarkt-, Großraumzulage und gemeindebezogene Zulagen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit über die A8
- Kindertageseinrichtungen und Schule vor Ort
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Beilhartz-Kloos unter 08131/6699-134 zur Verfügung.
Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Bergkirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Bergkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Gemeinde Bergkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität in der pädagogischen Arbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du zur positiven Atmosphäre im Eulenhort beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Reflexionsfähigkeit, indem du darüber sprichst, wie du mit Herausforderungen in der Betreuung von Kindern umgegangen bist. Dies kann dir helfen, deine Verantwortungsbewusstsein und dein selbstständiges Handeln zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine pädagogische Haltung und Erfahrungen hervorhebt. Betone, wie du die Werte der Gemeinde Bergkirchen und die Inklusion in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie deine Qualifikationen als staatlich geprüfter Kinderpfleger klar darstellt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bergkirchen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über den bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie über Inklusion. Zeige im Interview, dass du die Werte und Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Reflexionsfähigkeit zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Positive Grundhaltung betonen
Hebe deine positive Einstellung zur pädagogischen Arbeit hervor. Erkläre, wie wichtig dir Chancengleichheit und die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder sind.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Team dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.