Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte in deiner Gemeinde und koordiniere innovative Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Biebergemünd bietet ein dynamisches Umfeld im Herzen des Vorspessarts.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Agieren Sie im Herzstück der kommunalen Bauverwaltung. Biebergemünd ist eine Gemeinde im Vorspessart im hessischen Main-Kinzig-Kreis mit guter Anbindung an die Autobahn A66. Die Gemeinde Biebergemünd sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine engagierte Persönlichkeit, die mit technischem Know-how, strategischem Denken und Innovationsgeist das Bauressort verstärkt.
Ihre Mission:
- Vorbereitung, Steuerung und Koordinierung von gemeindlichen Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau sowie Straßenbau
- Eigenverantwortliche Termin- und Finanzkontrolle von Bauvorhaben und Investitionsmaßnahmen
- Betreuung von Ingenieurbüros, Fachbehörden und Versorgungsträgern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit einem der Schwerpunkte Baubetrieb, Hoch- und Tiefbau, Straßenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Berufserfahrung in den genannten Bereichen wünschenswert
- Erfahrungen in der Projektarbeit bzw. Projektmanagement
- Hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein sowie Verhandlungssicherheit
- Anwendungssichere Kenntnisse der technischen Regelwerke und einschlägigen Rechtsnormen
- Motivierte, kommunikationsstarke und selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung: nach TVöD anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung inkl. Zusatzrente (ZVK), Leistungsprämie und Jahressonderzahlung
- Innovatives Arbeitsumfeld: Digitalisierung und Prozessoptimierung als zentrale Themen
- Fort- & Weiterbildungen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere
- Gesundheits- & Mobilitätsförderung: Betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing und Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge: Ergänzend zur Zusatzrente (ZVK) erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Ein motiviertes Team: Gemeinsam arbeiten Sie an Projekten in einer zukunftsorientierten Gemeinde mit hoher Lebensqualität
Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@biebergemuend.de.
Gemeinde Biebergemünd Rathaus am Gemeindezentrum | 63599 Biebergemünd | www.biebergemuend.de
Bauingenieur Infrastruktur Arbeitgeber: Gemeinde Biebergemünd
Kontaktperson:
Gemeinde Biebergemünd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Infrastruktur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Gemeinde
Setze dich intensiv mit der Gemeinde Biebergemünd auseinander. Verstehe ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bauwesen. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Hoch- und Tiefbau sowie im Projektmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bauingenieur Infrastruktur. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Gemeinde Biebergemünd reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bauwesen, insbesondere in den Bereichen Hoch- und Tiefbau sowie Straßenbau. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der technischen Regelwerke und relevanten Rechtsnormen im Bauwesen deutlich machst. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Zertifikate geschehen, die deine Qualifikationen untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Biebergemünd vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke und Rechtsnormen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Bauvorhaben zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Bauverwaltung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.