Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Blankenfelde-Mahlow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kindertagesstätten in pädagogischen Fragen und Konzeptentwicklungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist ein dynamischer Arbeitgeber im Landkreis Teltow-Fläming.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Fachhochschulausbildung oder vergleichbare Hochschulausbildung mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20. April 2025 willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Mitarbeitende in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Die Gemeinde ist Träger von vier Horten und sieben Kindertagesstätten, in denen rund 2.000 Kinder betreut werden.

Das Ihnen zu übertragende Arbeitsgebiet umfasst:

  • Beratungsaufgaben
    • die Beratung der Fachamtsleitung zu pädagogischen Fragen und Leitungserfordernissen
    • Sicherung und Weiterentwicklung des pädagogischen Standards auf der Grundlage der gesetzlichen Regelungen zur Organisation, zu pädagogischen Ansätzen und Inhalten sowie deren Weiterentwicklung, zur Elternarbeit, zur Dienstplangestaltung, in Konfliktsituationen sowie bei Bauvorhaben und Einrichtungsplanung
    • Initiieren und Begleiten von Konzeptentwicklungen, deren Fortschreibung und der dafür erforderlichen Qualitätssicherungsprozesse
    • Begleitung und Steuerung von Integration bzw. Inklusion
    • Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
    • Begleitung der Ausbildung der pädagogischen Fachkräfte
  • Organisation und Steuerung von Arbeitsgruppen
    • Vermittlung von Fachinformationen und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für das pädagogische Personal
    • Organisation, inhaltliche Gestaltung und Leitung von Arbeitskreisen auf örtlicher und überörtlicher Ebene – einschließlich Dokumentation und Berichterstattung
    • Organisation und Steuerung der Zusammenarbeit von Kita und Schule
    • Mithilfe, Initiierung und Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtungen
  • Organisation und Steuerung von Trägeraufgaben und Schulverwaltung
    • Mitwirkung bei Festlegungen zur Organisation des Aufgabenbereiches
    • Mitwirkung bei der Platzvergabe unter Berücksichtigung der Konzeption der Einrichtungen unter Berücksichtigung besonderer Einzelfälle

Sie sollten über eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung oder eine vergleichbare Hochschulausbildung mit entsprechenden Erfahrungen verfügen.

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung
  • eine wöchentliche Basisarbeitszeit von 30 Stunden (der abzuschließende Arbeitsvertrag wird die Möglichkeit der Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf Vollzeit enthalten)
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltgruppe 11 TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
  • regelmäßige und bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • ein modernes und den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Dienstradleasings

Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. April 2025 zu. Für die Übersendung Ihrer Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse bewerbung(AT)blankenfelde-mahlow.de unter Verwendung des Kennworts: Ausschreibung 2025/13.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen selbstverständlich.

Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website.

Blankenfelde-Mahlow, im März 2025

Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterbildung und einem modernen Gesundheitsmanagement sorgt die Gemeinde dafür, dass ihre Mitarbeitenden nicht nur wachsen, sondern auch in einem positiven Arbeitsklima tätig sind. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Dienstradleasing, während Sie in einer gut erreichbaren Lage am Rand von Berlin arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung und den spezifischen Herausforderungen, die die Gemeinde möglicherweise hat. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und gesetzlichen Regelungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Integration und Inklusion vor. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Bildungsinitiativen oder Netzwerken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Gemeinschaft, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Pädagogische Fachkenntnisse
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Inklusion und Integration
Qualitätssicherung
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Fortbildungsmanagement
Kenntnisse im Bereich Elternarbeit
Vertrautheit mit gesetzlichen Regelungen im Bildungsbereich
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Fachberatung in Kindertagesstätten wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Erkläre, warum du gut zur Gemeinde Blankenfelde-Mahlow passt.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vor und achte darauf, dass die Dateigröße 8 MB nicht überschreitet. Verwende das angegebene Kennwort in der Betreffzeile deiner E-Mail und sende deine Unterlagen rechtzeitig vor der Frist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkte und die Herausforderungen, mit denen die Einrichtungen konfrontiert sind.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du pädagogische Standards gesichert und weiterentwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Organisation und Steuerung von Arbeitsgruppen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte und die Unterstützung der Fachkräfte beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Einrichtungen beizutragen.

Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
G
  • Fachberater Kindertagesstätten (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Blankenfelde-Mahlow
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

    20.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>