Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Blankenfelde-Mahlow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in verschiedenen Bildungseinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Nähe von Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einer positiven, unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben von Kindern machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Norden des Landkreises Teltow-Fläming gelegen ist die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier ca. 29.800 Einwohner.

Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Beschäftigte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde drei Auszubildende in der Verwaltung und neun Auszubildende in den Kindertagesstätten tätig.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist Träger von vier Horten und sechs Kindertagesstätten, in denen mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten rund 1.600 Kinder betreut werden.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kindertagesstätten und Horte in Blankenfelde-Mahlow. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinde zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinde und die Kinder, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte in Blankenfelde-Mahlow informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pädagogisches Fachwissen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Informiere dich über ihre Einrichtungen, die Anzahl der betreuten Kinder und die verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkte der Kindertagesstätten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pädagogische Fachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Werte und Ansätze du in die Arbeit mit den Kindern einbringen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkte der Kindertagesstätten und Horte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pädagogische Fachkraft, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Sprich darüber, was dich motiviert und welche Werte dir in der pädagogischen Arbeit wichtig sind.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie die Gemeinde die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützt.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>