Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt m/w/d - Bauordnung (Hausnummern und Grundstückszufahrten)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt m/w/d - Bauordnung (Hausnummern und Grundstückszufahrten)

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt m/w/d - Bauordnung (Hausnummern und Grundstückszufahrten)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Hausnummernvergabe und Grundstückszufahrten, inklusive Beratung von Bürgern.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist eine dynamische Kommune mit ca. 29.800 Einwohnern und vielfältigen Arbeitsbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten nach der Probezeit und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20. Juli 2025 willkommen, Vielfalt wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum 1. Oktober 2025 nachfolgende Stelle zu besetzen:

Das Ihnen zu übertragende Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Vergabe von Hausnummern auf Grundlage der geltenden rechtlichen Regelungen
  • Erstellung und Versand rechtsverbindlicher Bescheide zur Vergabe von Hausnummern
  • Prüfung und Bewertung von Anträgen zur Errichtung oder Veränderung von Zufahrten
  • Erstellung und Versand rechtsverbindlicher Bescheide mit Nebenbestimmungen für Grundstückszufahrten
  • Beratung von Bürger innen sowie Bauverantwortlichen
  • Abstimmung mit der Meldebehörde, Feuerwehr und Rettungsdiensten zur Sicherstellung einer eindeutigen Adressierung
  • Beurteilung verkehrstechnischer und sicherheitsrelevanter Aspekte in Zusammenarbeit mit zuständigen Fachämtern
  • Einholung und Auswertung von Stellungnahmen (z.B. Untere Naturschutzbehörde, Straßenbaulastträger)
  • Eigenständige Bearbeitung von Widersprüchen und rechtlichen Verfahren im Rahmen der Zuständigkeit

Das Anforderungsprofil beinhaltet:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen und digitalen Lageplänen
  • Sicherer Umgang mit Bescheidtechnik
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Deutschkenntnisse mindestens C1 Niveau (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot:

  • Vollzeitbeschäftigung
  • Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen und unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
  • Tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens nach bestandener Probezeit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit des Dienstradleasings

Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20. Juli 2025 zu.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen (bitte Nachweis) selbstverständlich.

Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website.

Blankenfelde-Mahlow, im Juni 2025

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt m/w/d - Bauordnung (Hausnummern und Grundstückszufahrten) Arbeitgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sichere Vollzeitbeschäftigung mit attraktiven Vergütungs- und Urlaubsregelungen bietet. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert die Zusammenarbeit in einem engagierten Team, während regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Gesundheitsmanagement die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitsmodellen und einer starken Integration aller Mitarbeitenden, was die Gemeinde zu einem besonders wertvollen Arbeitsplatz macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt m/w/d - Bauordnung (Hausnummern und Grundstückszufahrten)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Regelungen zur Vergabe von Hausnummern und Grundstückszufahrten. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung oder dem Bauwesen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Bürgerberatung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen parat haben.

Tip Nummer 4

Mach dich mit GIS-Systemen und digitalen Lageplänen vertraut. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast, kannst du dies im Gespräch hervorheben und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt m/w/d - Bauordnung (Hausnummern und Grundstückszufahrten)

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Bauanträgen
Fähigkeit zur Erstellung rechtsverbindlicher Bescheide
Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Fähigkeit zur Abstimmung mit verschiedenen Fachbehörden
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung verkehrstechnischer Aspekte
Erfahrung in der Bearbeitung von Widersprüchen
Deutschkenntnisse mindestens C1 Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Gemeindeplanungsamt relevant sind.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegeln. Betone deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und im Umgang mit GIS-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20. Juli 2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die maximale Größe von 8 MB nicht überschreiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Gemeindeplanungsamt vertraut. Informiere dich über die Vergabe von Hausnummern und die rechtlichen Rahmenbedingungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und deinen Umgang mit GIS-Systemen verdeutlichen. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich präsentieren.

Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da die Stelle viel Bürgerberatung erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt m/w/d - Bauordnung (Hausnummern und Grundstückszufahrten)
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>