Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Tiefbau und plane spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist eine lebendige Gemeinde nahe Berlin mit ca. 29.800 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinde und gestalte die Infrastruktur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauprojekten und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Schulabgänger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende.
Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Auszubildende in der Verwaltung, der Gemeindebibliothek und in den Kindertagesstätten tätig.
Sie haben einen Abschluss als
Tiefbaubauingenieur*in oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
und suchen nach einer neuen Herausforderung? Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt – Schwerpunkt Tiefbau
- fachliche Begleitung und Koordination infrastruktureller Baumaßnahmen Dritter
- Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Trassenzustimmung inklusive Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Vorhabenträgern
- Sicherstellung und Kontrolle technischer Maßnahmen im Rahmen von Durchführungsverträgen sowie Vorhaben- und Erschließungsplänen
- Mitwirkung bei der Abstimmung über die Lage und Ausführung technischer Infrastruktureinrichtungen im Gemeindegebiet
- Kontrolle von Baumaßnahmen hinsichtlich technischer Ausführung, Verkehrssicherheit und Wiederherstellungspflichten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung gemeindlicher Standards und Planungsgrundlagen
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Leitungsrecht, VOB und HOAI
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Versorgungsträgern, Erschließungsträgern und öffentlichen Institutionen wünschenswert
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur aktiven Mitgestaltung kommunaler Entwicklungsprozesse
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Deutschkenntnisse mindestens C1 Niveau (Nachweis erforderlich)
- Vollzeitbeschäftigung
- Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen und unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens nach bestandener Probezeit
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Dienstradleasings
Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau Arbeitgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Kontaktperson:
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Tiefbau der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Tiefbau oder der kommunalen Planung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen vor. In der Sachbearbeitung ist Teamarbeit oft entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Gemeinde und dein Interesse an der Entwicklung der Region. Ein persönliches Engagement kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Informiere dich über ihre Struktur, die verschiedenen Ortsteile und die aktuellen Projekte im Bereich Tiefbau.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Tiefbau und in der Sachbearbeitung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Gemeindeplanungsamt geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine Motivation ein, in der Gemeinde zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Tiefbau informierst. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau und in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Gemeinde. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist es wichtig, professionell aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.