Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bewerbungsprozesse und Personalakten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist eine lebendige Gemeinschaft nahe Berlin mit ca. 29.800 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Personalmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 5. September 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinde Blankenfelde-MahlowDer BürgermeisterStellenausschreibung
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randge- meinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende.
Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Beschäftigte in den Bereichen Verwaltung, Kinderta- gesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Auszubildende in der Verwaltung, der Gemeindebibliothek und in den Kindertages- stätten tätig.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum 1. November 2025 die Stelle
Sachbearbeitung Personal –Schwerpunkt Management (m/w/d)
zu besetzen. Das Ihnen zu übertragende Arbeitsgebiet umfasst unter anderem die Übernahme von Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben wie die Vor- und Nachbereitung von Bewer- bungs-/Einstellungsverfahren, die Anlage, Dokumentation und Pflege von Personaldaten/-akten sowie die sonstige Sachbearbeitung im Bereich des Personalmanagements.
Das Anforderungsprofil beinhaltet:- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Aus-
bildung im Bereich des Personalmanagements- Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikations- und Medientechniken sowie Stan-
dard Office-Programmen- sehr gute Telefon-, E-Mail und persönliche Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Sozial-
– schnelle Auffassungsgabe, ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten- einen engagierten, selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsstil- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Unser Angebot:- Vollzeitbeschäftigung- Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen und
unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.- Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach bestandener Probezeit- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
– ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheits- management
– Möglichkeit des Dienstradleasings
Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 5. September 2025 zu.
Für die Übersendung der Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail- Adresse: bewerbung@blankenfelde-mahlow.de unter Verwendung des Kennworts: Ausschrei- bung 2025/20.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten – unab- hängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschau- ung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen (bitte Nachweis) selbstverständlich.
Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website.
Blankenfelde-Mahlow, im August 2025
Gemeinde Blankenfelde-MahlowDer BürgermeisterZeitablauf
Stellenausschreibung 2025/20Sachbearbeitung Personal – Bereich Management (m/w/d)Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, den von uns geplanten Ablauf des Ausschreibungs- verfahrens nachvollziehen zu können.
Die bis zum Ausschreibungsende eingegangenen Bewerbungen werden durch die verantwortli- che Fachamtsleitung (des Bereiches, für den die Stelle ausgeschrieben wurde) gesichtet und an die Personalabteilung übergeben.
Es werden Bewerber zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Mit dem Versand der Einladungen werden auch diejenigen Bewerber informiert, die im Ausschreibungsverfahren keine weitere Berücksichtigung finden.
Nach Abschluss des Bewerberverfahrens werden alle verbliebenen Bewerber entsprechend in- formiert.
Ausschreibungsbeginn 08.08.2025
Ausschreibungsende 05.09.2025Zeitraum zur Sichtung der Unterlagen in der Gemeinde/
Entscheidung über die einzuladenden Bewerber laufend
Zeitraum, in dem Einladungen zu Vorstellungsgesprächenversandt werden laufend
Zeitraum zur Absage der nicht für Vorstellungsgesprächein Anspruch genommenen Bewerber laufend
Tag des Vorstellungsgespräches 17.09.2025Zeitraum zur Entscheidung der Stellenbesetzung/
Kontaktaufnahme mit ausgewähltem Bewerber ab 18.09.2025
Zeitpunkt der beabsichtigten Stellenbesetzung 01.11.2025Zeitraum zur Absage der nicht in Anspruch
genommenen Bewerbungen ab 18.09.2025
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Personal Arbeitgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Kontaktperson:
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und ihre spezifischen Herausforderungen im Personalmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine hohe Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte erfolgreich gemanagt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Informationen für dein Vorstellungsgespräch geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Personalmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten, die in der Ausschreibung erwähnt werden.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format (max. 8 MB) einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise. Vergiss nicht, das Kennwort 'Ausschreibung 2025/20' in der E-Mail zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich gut kommunizieren kannst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Gemeinde legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Personalmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.