Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge, führe Ordnungswidrigkeitenverfahren und bearbeite Bürgerbeschwerden.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist eine dynamische Kommune mit ca. 29.800 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit und Ordnung in deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 19.01.2025 möglich, Vorstellungsgespräche am 03.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Stellen im Bereich Sachbearbeitung Sicherheit und Ordnung (m/w/d) zu besetzen. Die zu übertragenden Stelleninhalte umfassen die Bearbeitung der in den Zuständigkeitsbereich einer Ordnungsbehörde fallenden Aufgaben. Zu diesen gehören die Sachbearbeitung von Antragsverfahren bis zur Entscheidung im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens, das Führen von Ordnungswidrigkeitenverfahren, das Erstellen von Ordnungsverfügungen sowie die Bearbeitung von Bürgerbeschwerden und Hinweisen zu Ordnungsangelegenheiten in der Gemeinde. Hierzu erforderliche Kontrollen erfolgen durch Außendiensttätigkeiten im Gemeindegebiet. Relevante Rechtsgrundlagen sind u. a. das OBG, LImschG, BbgStrG, die StVO, HundehV und Gemeinderecht.
Das Anforderungsprofil beinhaltet:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
- bei Quereinsteigern die Bereitschaft, die berufsbegleitende Qualifikation „geprüfte/r Ordnungsdienstmitarbeiter/-in“ zu absolvieren
- Pkw-Führerschein
- Bereitschaft zur Arbeit auch in Tagesrandzeiten und am Wochenende mit Freizeitausgleich innerhalb der Woche
- hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- einen engagierten, selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsstil
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikations- und Medientechniken sowie Standard Office-Programmen
Unser Angebot:
- eine unbefristete Beschäftigung
- eine wöchentliche Basisarbeitszeit von 35 Stunden (der abzuschließende Arbeitsvertrag wird die Möglichkeit der Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf Vollzeit enthalten)
- Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen und unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
- regelmäßige tarifliche Entgelterhöhungen und Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein modernes und den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Dienstradleasings
Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.04.2025 zu. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen (bitte Nachweis) selbstverständlich.
Für die Übersendung Ihrer Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse unter Verwendung des Kennworts: Ausschreibung 2025/11. Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website.
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Der Bürgermeister
Zeitablauf
Stellenausschreibung 2025/11
Sachbearbeitung Sicherheit und Ordnung
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, den von uns geplanten Ablauf des Ausschreibungsverfahrens nachvollziehen zu können. Die bis zum Ausschreibungsende eingegangenen Bewerbungen werden durch die verantwortliche Fachamtsleitung (des Bereiches, für den die Stelle ausgeschrieben wurde) gesichtet und an die Personalabteilung übergeben. Es werden Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Mit dem Versand der Einladungen werden auch diejenigen Bewerbenden informiert, die im Ausschreibungsverfahren keine weitere Berücksichtigung finden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle verbliebenen Bewerber*innen entsprechend informiert.
Ausschreibungsbeginn 03.03.2025
Ausschreibungsende 15.04.2025
Zeitraum zur Sichtung der Unterlagen in der Gemeinde/Entscheidung über die einzuladenden Bewerber*innen fortlaufend
Zeitraum, in dem Einladungen zu Vorstellungsgesprächen versandt werden fortlaufend
Zeitraum zur Absage der nicht für Vorstellungsgespräche in Anspruch genommenen Bewerber*innen fortlaufend
Tag des Vorstellungsgespräches flexibel
Zeitraum zur Entscheidung der Stellenbesetzung/Kontaktaufnahme mit ausgewählter Person fortlaufend
Zeitpunkt der beabsichtigten Stellenbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Zeitraum zur Absage der nach dem Vorstellungsgespräch nicht in Anspruch genommenen Bewerbenden fortlaufend
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung - Sicherheit und Ordnung Arbeitgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Kontaktperson:
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung - Sicherheit und Ordnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die relevanten Rechtsgrundlagen wie das OBG, LImschG und BbgStrG. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere in Bezug auf die Sachbearbeitung und den Umgang mit Bürgerbeschwerden. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Sachbearbeitung Sicherheit und Ordnung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung - Sicherheit und Ordnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Dateigröße 8 MB nicht überschreitet.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Sachbearbeitung und deine Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen ein. Zeige, dass du die Anforderungen des Anforderungsprofils verstehst und erfüllst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Verwende das Kennwort 'Ausschreibung 2025/09' im Betreff deiner E-Mail, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsgrundlagen wie OBG, LImschG und StVO gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Präsentation deiner Berufserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Ordnungswidrigkeitenverfahren demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Bürgerbeschwerden bearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Überlege dir auch, wie du schwierige Gespräche mit Bürgern führen würdest.
✨Engagement und Selbstständigkeit zeigen
Hebe deinen engagierten und selbstständigen Arbeitsstil hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Aufgaben angegangen bist und dabei sorgfältig gearbeitet hast.