Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personenstandsfälle und führe Eheschließungen durch.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist eine lebendige Gemeinde nahe Berlin mit ca. 29.800 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit mit flexibler Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Lebensereignisse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Qualifikation für den gehobenen Verwaltungsdienst und Erfahrung im Standesamt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Standesbeamter in (m/w/d) zu besetzen. Das Ihnen zu übertragende Aufgabengebiet umfasst alle im Bereich eines Standesamtes anfallenden Tätigkeiten. Hierzu gehören insbesondere:
- selbstständige Erledigung aller im Standesamt anfallenden Arbeiten
- Beurkundung von Personenstandsfällen, insbesondere: Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle, Erklärungen zu Namensänderungen, Vaterschaftsanerkennungen
- selbstständige Durchführung von Eheschließungen
- die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen sowie das Führen von Befreiungsverfahren beim zuständigen Oberlandesgericht
- die Erteilung von Auskünften und Beratungen im Bereich des Personenstandswesens sowie die Ausstellung von Urkunden aus Personenstandsregistern
- Fortführung, elektronische Nacherfassung und Beischreibung zu den Registern
Eheschließungen werden bei uns auch an zuvor abgestimmten Samstagen durchgeführt. Entsprechend der Brandenburgischen Personenstandsverordnung sollte Ihre Qualifikation der Befähigung für die Laufbahn zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst entsprechen bzw. mit dieser vergleichbar sein. Zudem sollten Sie eine mindestens sechsmonatige, bewährte Tätigkeit als Sachbearbeiter im Standesamt absolviert haben, bzw. sollte die Bereitschaft bestehen, die Qualifikation durch Fortbildung nachzuholen (mindestens 6-monatige praktische Ausbildung im Standesamt sowie erfolgreiche Teilnahme im "Grundseminar mit Prüfung für neu zu bestellende Standes-, Aufsichtsbeamt/innen und Sachbearbeiter/innen an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf). Ein Pkw-Führerschein ist erforderlich.
Unser Angebot:
- Vollzeitbeschäftigung (Arbeitszeitreduzierung ist auf Wunsch möglich)
- Vergütung in der Entgeltgruppe 9b TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit des Dienstradleasings
Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 13. Juli 2025 zu. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen (bitte Nachweis) selbstverständlich. Für die Übersendung der Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse: unter Verwendung des Kennworts: Ausschreibung 2025/14. Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website.
Blankenfelde-Mahlow, im Mai 2025
Standesbeamter in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow
Kontaktperson:
Gemeinde Blankenfelde-Mahlow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standesbeamter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position des Standesbeamten. Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Abläufe im Standesamt, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Standesamt zu beantworten. Wenn du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und erläutere, wie du dir die notwendigen Kenntnisse aneignen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und ihre Besonderheiten. Zeige im Gespräch dein Interesse an der Region und wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standesbeamter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Gemeinde, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Standesamt oder in ähnlichen Positionen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben eines Standesbeamten vorbereiten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Prüfe die Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du das Kennwort 'Ausschreibung 2025/14' korrekt verwendest und die Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow informieren. Verstehe die Struktur, die Einwohnerzahl und die spezifischen Dienstleistungen, die das Standesamt anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle als Standesbeamter spezifische Erfahrungen erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor. Zeige, wie du mit Personenstandsfällen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen im Standesamt oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle des Standesbeamten sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, insbesondere in sensiblen Situationen.