Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und warte technische Anlagen, führe Reparaturen durch und sorge für Sauberkeit.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bönen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem Fokus auf Gemeinschaft und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse zum Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in deiner Gemeinde und arbeite in einem abwechslungsreichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch geteilt werden, um mehr Flexibilität zu bieten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d)
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Laufende Überprüfung, Überwachung und Wartung technischer Anlagen
- Umzugs-, Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten
- Verkehrssicherung einschließlich Winterdienst
- Überwachung von Handwerker- und Reinigungsdienstleistungen
- Regelmäßige Kontrolle und Überprüfung der Unterkünfte und ihrer Ausstattung, z.B. Funktion der Küchengeräte, Beleuchtung, Sanitäranlagen, Sauberkeit und Sicherheit
- Erledigung aller sonstigen Hausmeistertätigkeiten
- Herrichtung von Wohnräumen für Hilfesuchende (z.B. Transport und Aufbau von Möbeln, Raumanstrich)
- Fahrdienste für Hilfesuchende, z.B. bei Einzug, zu Behörden oder bei Rückreise
- Teilnahme an der Rufbereitschaft des Gebäudemanagements
Die Einsatzorte sind die Notunterkünfte der Gemeinde Bönen und das Rathaus. Eine spätere Veränderung des Aufgabengebietes ist jederzeit möglich.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur oder andere handwerkliche-technische Berufe bevorzugt in den Berufsgruppen Heizung oder Sanitär
- Allgemeines handwerkliches Geschick
Es handelt sich um ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, welches als eine unbefristete Vollzeitstelle angeboten wird. Die Vergütung erfolgt je nachErfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 5 TVöD-V.
Außerdem bieten wir:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub; Arbeitsbefreiung am 24.12. sowie am 31.12. eines jeden Jahres
- Flexible Arbeitszeiten in Form von offener Gleitzeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Gute Anbindung des Rathauses an den öffentlichen Personennahverkehr
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden entsprechend demLandesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Es ist möglich, sich diese Stelle mit jemanden zu teilen, wenn insgesamt der Stundenumfang der Stelle abgedeckt wird und eine den dienstlichen Erfordernissen entsprechende Aufteilung der Arbeitszeit und Verteilung der Aufgaben gewährleistet ist.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestelltenberücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Informationen zur Gemeinde Bönen finden Sie im Internet unter www.boenen.de.
Auskünfte erteilen Ihnen:
Telefon 0 23 83 – 933 301,
Frau Tanja Grieper, Personalmanagement der Gemeinde Bönen,
Telefon 0 23 83 – 933 110
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen reichen Sie bitte bis zum 04.09.2025über das Onlineformular ein.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeisterin oder Hausmeister für die gemeindlichen Liegenschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Bönen
Kontaktperson:
Gemeinde Bönen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeisterin oder Hausmeister für die gemeindlichen Liegenschaften (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Bönen und ihre Liegenschaften. Ein gutes Verständnis der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in dieser Region bestehen, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gebäudeverwaltung oder im Handwerk. Vielleicht gibt es lokale Gruppen oder Online-Foren, in denen du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen. Du könntest gebeten werden, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Bereitschaftsdienste und Abend- sowie Wochenendarbeit gefordert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeisterin oder Hausmeister für die gemeindlichen Liegenschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten, Organisationstalent und deine Flexibilität, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.09.2025 über das Onlineformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bönen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen, Heizungs- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und koordiniert hast, insbesondere bei Umzügen oder Reparaturarbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig für diese Rolle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und mit stressigen Situationen umgehen kannst, indem du konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben nennst.