Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für die Modernisierung von Gemeindegebäuden.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bretzfeld bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein Jobticket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bautechniker/in Hochbau und Erfahrung in Baumaßnahmen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.05.2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Bretzfeld sucht zur Verstärkung des Bauamt-Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Projektleitung für Neubauten, Umbauten, Erweiterungen, Sanierung, bauliche Unterhaltung und Modernisierung gemeindeeigener Gebäude
- Mitwirkung bei Planung, Ausschreibung und Vergabe von Baumaßnahmen nach VOB
- Technische und vertragliche Überwachung der Bauausführung
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Ausschreibung, Vergabe und Überwachung von Grünflächenpflegemaßnahmen
Ihr Profil:
- Abschluss als staatl. geprüfte/r Bautechniker/in, Fachrichtung Hochbau oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von Baumaßnahmen sowie im Bereich VOB, HOAI
- sichere Anwendung der gängigen EDV-Programme
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD in Entgeltgruppe 10 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Neben einem betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir ein Jobticket sowie die Möglichkeit eines Job-Bike-Leasings an.
Für Auskünfte steht Ihnen Bauamtsleiter Herr Müller (Tel. -45) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.05.2025 über das Online-Bewerberportal auf unserer Homepage.
Gemeinde Bretzfeld
Adolzfurter Straße Bretzfeld
Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Bretzfeld
Kontaktperson:
Gemeinde Bretzfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Bretzfeld und deren Bauprojekte. Zeige in einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Gemeinde auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf VOB und HOAI beziehen. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bauleitung ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bautechniker im Hochbau unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Gemeinde Bretzfeld passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf VOB, HOAI und deine technischen Fähigkeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über das Online-Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bretzfeld vorbereitest
✨Kenntnisse über VOB und HOAI
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Vergabe- und Honorarordnung (VOB und HOAI) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Übersicht über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die Neubauten, Umbauten oder Sanierungen betreffen. Zeige, wie du die Projektleitung übernommen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Gemeinde und deren Projekten
Informiere dich über die Gemeinde Bretzfeld und deren aktuelle Bauprojekte. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu demonstrieren, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.