Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hausmeister und kümmere dich um die Betreuung öffentlicher Gebäude in Bretzfeld.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bretzfeld bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit tollen Sozialleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, Jobbike und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativen und zuverlässigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.01.2025 möglich, kontaktiere Herrn Offenberger für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Bretzfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Gebäude der Gemeinde einen Hausmeister (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt gemäß den Regelungen des TVÖD in Entgeltgruppe 6 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Vorausgesetzt wird handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie ein Führerschein der Klasse B. Darüber hinaus erwarten wir Zuverlässigkeit, Kooperationsfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise bei der hausmeisterlichen Betreuung einer Vielzahl der öffentlichen Gebäude und Räumlichkeiten unserer Gemeinde. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, Jobticket, Jobbike und betriebliches Gesundheitsmanagement. Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Personalamts Herr Offenberger, Tel. 07946/771-36 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 05.01.2025 an das Bürgermeisteramt Bretzfeld, Adolzfurter Str. 12, 74626 Bretzfeld oder über das Bewerbungsformular auf – Rathaus – Karriereseite. Gemeinde Bretzfeld Adolzfurter Straße 12 74626 Bretzfeld Fon 07946-771-0 Fax 07946-771-14
Gemeinde Bretzfeld | Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Bretzfeld
Kontaktperson:
Gemeinde Bretzfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Bretzfeld | Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Gebäude und Einrichtungen der Gemeinde Bretzfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen hast, die mit der Betreuung dieser Gebäude verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Zuverlässigkeit und Kooperationsfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um die Wichtigkeit dieser Eigenschaften zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Gemeinde zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen des Hausmeisters oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Gemeinde umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Bretzfeld | Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine handwerklichen Fähigkeiten und gegebenenfalls Referenzen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 05.01.2025 ein. Du kannst dies entweder per Post an das Bürgermeisteramt Bretzfeld oder über das Bewerbungsformular auf der Karriereseite der Gemeinde tun.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bretzfeld vorbereitest
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, verschiedene Reparaturen und Wartungsarbeiten selbstständig durchzuführen.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Sei bereit, über technische Probleme zu sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies könnte alles von der Wartung von Heizungsanlagen bis hin zur Behebung von elektrischen Störungen umfassen.
✨Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit betonen
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann.
✨Kooperationsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem öffentlichen Dienstumfeld.