Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gemeindekasse und übernehme spannende Finanzaufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Gemeinde Bretzfeld, die für ihre Bürger engagiert arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein Jobticket und Job-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit sozialer Wirkung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 13.07.2025 online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Kämmerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der Finanzverwaltung (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 65 %.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Mitarbeit in der Gemeindekasse, insbesondere das Mahn- und Vollstreckungswesen und die damit verbundenen Arbeiten
- Stellvertretung der Kassenverwalterin
- Allgemeine Kämmereiaufgaben
Ihr Profil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse und Erfahrung mit dem Programm des Rechenzentrums (SAP) wären wünschenswert.
Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD in Entgeltgruppe 8 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Neben einem betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir ein Jobticket sowie die Möglichkeit eines Job-Bike-Leasings an.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 13.07.2025 über das Online-Bewerberportal auf unserer Homepage.
Mitarbeiter in der Finanzverwaltung (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Gemeinde Bretzfeld
Kontaktperson:
Gemeinde Bretzfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Finanzverwaltung (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Finanzverwaltung, insbesondere im Mahn- und Vollstreckungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeindekasse und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in SAP hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in das Programm einzuarbeiten und betone deine Lernfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Finanzverwaltung (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Finanzverwaltung und mit SAP.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über das Online-Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bretzfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Mahn- und Vollstreckungswesen sowie zu allgemeinen Kämmereiaufgaben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über SAP auffrischen
Falls du Erfahrung mit dem Programm des Rechenzentrums (SAP) hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die grundlegenden Funktionen von SAP, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Gemeindekasse und den Herausforderungen in der Finanzverwaltung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.