Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Gemeindeliegenschaften und UnterstĂĽtzung des Hauswarts.
- Arbeitgeber: Die Einwohnergemeinde Brienz bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kleines, unterstĂĽtzendes Team.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die in einem lebhaften Schulbetrieb arbeiten möchten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im Reinigungsbereich und technisches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 08. August 2025 einreichen, Vorstellungsgespräche am 18. August.
Da die bisherige Stelleninhaberin eine neue berufliche Herausforderung annimmt, suchen wir ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine verantwortungsbewusste, zuverlässige und teamfähige Person als Raumpfleger:in Gemeindeliegenschaften (55 %) Aufgaben – Reinigungsarbeiten in den Gemeindeliegenschaften – Unterstützung des Hauswarts – Ferienablösung der anderen Raumpflegerinnen Anforderungen – Erfahrung im Reinigungsbereich – Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenendeinsätzen – Technisches Geschick – Interesse in einem lebhaften Schulbetrieb zu arbeiten – Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen – Sicheres Auftreten – Gute Umgangsformen – Teamfähig, hilfsbereit, zuverlässig und ordnungsliebend – Selbständige, kooperative und kundenorientierte Arbeitsweise. Anstellungsbedingungen Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem kleinen Team mit kol- legialem Arbeitsklima. Besoldung im Rahmen des Personalreglements der Einwohnergemeinde Brienz. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen, Diplomen und Refe- renzen richten Sie bitte bis Freitag, 08. August 2025 an: Einwohnerge- meinde Brienz, «Stellenbewerbung», Hauptstrasse 204, 3855 Brienz oder linda.stauffer@brienz.ch. Die Vorstellungsgespräche sind am Montag, 18. August 2025 geplant. Einwohnergemeinde Allfällige Fragen beantwortet Ihnen der Leiter Liegenschaftsunterhalt Brienz Thomas Neuhaus, 076 491 61 09. Hauptstrasse 204 3855 Brienz Gemeinderat Brienz 033 952 22 51 www.brienz.ch
Raumpfleger:in Gemeindeliegenschaften Arbeitgeber: Gemeinde Brienz
Kontaktperson:
Gemeinde Brienz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumpfleger:in Gemeindeliegenschaften
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit jungen Menschen umgegangen bist oder welche Erfahrungen du in einem lebhaften Umfeld gesammelt hast.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität vor, insbesondere bezüglich Abend- und Wochenenddiensten. Zeige, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und dass du die Wichtigkeit dieser Einsätze verstehst.
✨Tip Nummer 4
Technisches Geschick ist ein wichtiger Punkt. Informiere dich über die gängigen Reinigungsgeräte und -techniken, die in Schulen verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese effektiv einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumpfleger:in Gemeindeliegenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Erfahrungen im Reinigungsbereich und deine Teamfähigkeit hervorhebt. Betone auch deine Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Raumpfleger:in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Referenzen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Brienz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsarbeiten, die in den Gemeindeliegenschaften anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem kleinen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit gut mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe dein technisches Geschick hervor
Die Anforderungen beinhalten technisches Geschick. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche technischen Fähigkeiten du hast und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Erwartungen an die Rolle und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.