Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren auf ihrer Entdeckungsreise in der Natur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines inspirierenden Waldkindergartens in Hohenried, der Kreativität und Naturverbundenheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, max. 31 Stunden/Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein herzliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe Abenteuer im Freien, fördere die Selbstständigkeit der Kinder und wachse persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Kinderpfleger, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbung bis spätestens 28.02.2025, Stelle ab sofort oder bis 01.09.2025 zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Waldes – Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) im Waldkindergarten gesucht! Sind Sie ein Naturfreund, der das Abenteuer liebt und Kinder mit Freude und Kreativität durch den Tag begleitet? Möchten Sie in einem einzigartigen Arbeitsumfeld aktiv werden, das nicht nur den Kindern, sondern auch Sie als Pädagogen inspiriert? Dann sind Sie bei uns im Waldkindergarten in Hohenried genau richtig! Ihre Aufgaben bei uns: Sie begleiten Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren durch ihre spannende Entdeckungsreise der Natur. Gemeinsam mit Ihrem Team gestalten Sie die pädagogische Arbeit und sorgen für abwechslungsreiche, kreative Angebote, die den natürlichen Wissensdrang der Kinder wecken. Sie unterstützen die Kinder beim Forschen, Spielen und Lachen im Freien, immer im engem Kontakt mit der Natur. Sie fördern die Selbstständigkeit, das Verantwortungsbewusstsein und die sozialen Kompetenzen der Kinder – durch selbstbestimmtes Spielen und Entdecken im Wald. Was Sie mitbringen sollen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder staatlich anerkannter Kinderpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie lieben die Natur und möchten ihre vielfältigen Möglichkeiten für die Entwicklung von Kindern nutzen. Sie arbeiten gerne im Team und bringen frische Ideen sowie viel Freude in die Arbeit mit. Sie haben ein großes Herz für Kinder und die Fähigkeit, ihre Bedürfnisse zu erkennen und individuell zu fördern. Sie sind flexibel, selbstständig und möchten Verantwortung übernehmen – sowohl für die Kinder als auch für den Raum, in dem sie aufwachsen. Das erwartet Sie bei uns: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mitten in der Natur, das Ihnen Raum für Kreativität und persönliches Wachstum bietet. Ein engagiertes und herzliches Team, das gemeinsam an einem Strang zieht. Die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich fachlich sowie persönlich zu entwickeln. Eine unbefristete Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von maximal 31 Stunden. Ein Arbeitsalltag voller Abenteuer, Lachen und frischer Luft – für Sie und die Kinder! Eine leistungs- und aufgabengerecht Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen oder spätestens zum 01.09.2025. Lassen Sie uns gemeinsam mit den Kindern die Welt entdecken – im Wald, mit Herz und Seele! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 28.02.2025 an die Gemeinde Brunnen, Personalstelle, Herzoganger 1, 86529 Schrobenhausen oder per Mail an Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Groß (Telefon: 08454 / 97059) zur Verfügung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte Bewerber bevorzugt eingestellt. Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) im Waldkindergarten Arbeitgeber: Gemeinde Brunnen
Kontaktperson:
Gemeinde Brunnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) im Waldkindergarten
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Natur! In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir die Naturerfahrung für die Entwicklung von Kindern ist. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Verbindung zur Natur verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Aktivitäten im Freien zu präsentieren. Überlege dir einige spannende Projekte oder Spiele, die du mit den Kindern im Wald umsetzen könntest, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Da die Stelle im Team arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu sprechen. Die Arbeit im Waldkindergarten erfordert oft spontane Entscheidungen und Anpassungen. Zeige, dass du in der Lage bist, in solchen Situationen ruhig und kreativ zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) im Waldkindergarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit mit Kindern betonen. Erkläre, warum du dich für die Stelle im Waldkindergarten interessierst und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 28.02.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind, falls Rückfragen entstehen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Solltest du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, bereite dich gut vor. Informiere dich über den Waldkindergarten und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in das Gespräch einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Brunnen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Natur und das Arbeiten im Freien zu teilen. Erkläre, wie du die natürliche Umgebung in deine pädagogische Arbeit integrieren möchtest und welche kreativen Ideen du hast, um Kinder zum Forschen und Entdecken zu motivieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle im Team ausgeführt wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du frische Ideen eingebracht hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Individuelle Förderung der Kinder
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur individuellen Förderung von Kindern zu sprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes erkennst und wie du diese in deinem pädagogischen Konzept berücksichtigst.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Hebe hervor, wie wichtig Flexibilität in der Arbeit mit Kindern ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es für die Kinder oder für den Raum, in dem sie sich aufhalten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.