Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gemeinde Brunnthal in verschiedenen sozialen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Brunnthal ist eine lebendige Gemeinschaft im Landkreis München mit ca. 5.957 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, ein monatliches Taschengeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für die Gemeinschaft und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die einen Dienst im sozialen Bereich leisten möchten, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle für das Schuljahr 2025/2026, ideal für Schulabgänger oder Studierende.
Die Gemeinde Brunnthal (ca. 5.957 Einwohner, Lkrs. München) sucht für das Schuljahr 2025/2026 in Vollzeit (39 Std.) einen Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d).
Bundesfreiwilligendienstleistende(r) (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Brunnthal
Kontaktperson:
Gemeinde Brunnthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstleistende(r) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Brunnthal und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinschaft und den Aktivitäten hast, die dort stattfinden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Bundesfreiwilligendienstleistenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegt haben, diesen Weg einzuschlagen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstleistende(r) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Brunnthal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Brunnthal informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Gemeinde, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für den Bundesfreiwilligendienst zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, deinen Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zuzuschneiden. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für den Bundesfreiwilligendienst unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Brunnthal vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Brunnthal und ihre Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den Menschen hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite deine Motivation vor
Überlege dir, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Eine klare und authentische Motivation kann im Gespräch sehr überzeugend wirken.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Aufgaben
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den konkreten Aufgaben und Herausforderungen des Bundesfreiwilligendienstes stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.