Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt
Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt

Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte soziale Angelegenheiten und unterstütze das Schulwesen in einer modernen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Brunnthal ist eine dynamische Kommune im Landkreis München mit ca. 5.957 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsklima und trage zur sozialen Entwicklung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Obst sowie betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Brunnthal (ca. 5.957 Einwohner, Lkrs. München) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Hauptamt in Vollzeit (39 Std., ggf. auch teilzeitfähig).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Schulwesen
  • Soziale Angelegenheiten (u.a. Kindertagesstätten, Mittagsbetreuung, örtliche Jugend- und Seniorenarbeit)
  • Soziale Wohnraumförderung
  • Straßen- und Wegerecht, Straßenverkehrsrecht
  • Vertretung im Einwohnermeldeamt

Ihr Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einen erfolgreichen Abschluss zum Verwaltungswirt (2. Qualifikationsebene) (m/w/d), alternativ Verwaltungsfachkraft (BL I) (m/w/d)
  • Kenntnisse im Bereich der oben genannten Aufgabenschwerpunkte wären wünschenswert
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, freundliche Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
  • Routinierte Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen
  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich)

Wir bieten Ihnen:

  • Positives Arbeitsklima, das von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt ist
  • Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie; nach der Einarbeitung besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
  • Großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine vollumfängliche Einarbeitung ist gewährleistet
  • Entgelt / Besoldung nach den tarif- bzw. besoldungsrechtlichen Vorschriften
  • Die Stelle ist mit bis zu EG 9a/ A9 bewertet
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 0,18 € pro km ab dem 3. km Entfernung
  • Die Großraumzulage in Höhe von 270 € bei Vollzeitbeschäftigung (ggf. Kinderzuschlag)
  • Eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
  • Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschlag bei entsprechender Tätigkeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (zzgl. freie Tage 24. und 31. Dezember)
  • Kostenlose Getränke und Obst
  • Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, gesund und fit zu bleiben und beteiligen uns an der Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar und in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Gemeinde Brunnthal verfolgt das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Verwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber und sowohl gegenwärtig als auch in Zukunft auf einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis spätestens 28.04.2025 per E-Mail an bewerbung@brunnthal.bayern.de.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Hauptamtsleitung, Frau von Hepperger, unter der Tel. 08102/890-10 oder per E-Mail cornelia.von-hepperger@brunnthal.bayern gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet und werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung, der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG.

Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt Arbeitgeber: Gemeinde Brunnthal

Die Gemeinde Brunnthal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein positives Arbeitsklima fördert, das von Kollegialität und Respekt geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Schulungsangeboten unterstützt die Gemeinde die berufliche und persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem ausgewogenen Verhältnis von Beruf und Familie in einer modernen Verwaltung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Brunnthal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgabenbereiche, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Schulwesen und soziale Angelegenheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Gemeinde Brunnthal und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Personengruppen kommunizierst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Dienst und die Herausforderungen, die Verwaltungen derzeit bewältigen müssen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Teamfähigkeit
Freundliche Umgangsformen
Sichere Kommunikation (schriftlich und mündlich)
Zuverlässigkeit
Organisationsgeschick
Routinierte Anwendung von MS-Office Anwendungen
Kenntnisse im Schulwesen und sozialen Angelegenheiten
Verständnis für soziale Wohnraumförderung
Kenntnisse im Straßen- und Wegerecht
Vertretungsfähigkeit im Einwohnermeldeamt
Flexibilität
Vertrautheit mit den Anforderungen des öffentlichen Dienstes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgabenbereiche, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Schulwesen, soziale Angelegenheiten und Verwaltungsaufgaben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Brunnthal passen. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem übersichtlichen Format vor und achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind. Formuliere eine freundliche und professionelle E-Mail, in der du auf deine Bewerbung hinweist und deine Verfügbarkeit angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Brunnthal vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Brunnthal

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Brunnthal informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, mit denen die Verwaltung konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle stark auf Kommunikation angewiesen ist, sei bereit, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und bringe Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit mit.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt
Gemeinde Brunnthal
G
  • Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • G

    Gemeinde Brunnthal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>