Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Freibad und sorge für Sicherheit und Ordnung.
- Arbeitgeber: Busecker Freibad - ein beliebter Ort für Erholung und Spaß.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Winter im Hallenbad zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Badegäste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Personalführung und technisches Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sonderaufgaben bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
- Operative und verantwortliche Leitung des Busecker Freibades
- Personalführung- und Anleitung des Aufsichts-, Reinigungs- und Kassenpersonals.
- Sicherstellen der technischen Betriebsabläufe, Beheben von Störungen, Durchführen von Wartungsarbeiten und Prüfen der Wasserqualität.
- Organisation und Durchführen von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten.
- Wasser- und Badeaufsicht, Überwachung der Sicherheit und Ordnung.
- Übernahme von Sonderaufgaben im Rahmen der Tätigkeit.
- Übernahme obiger Tätigkeiten im Hallenbad während der Wintermonate.
Meister für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Buseck
Kontaktperson:
Gemeinde Buseck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Leitung eines Freibades verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über technische Abläufe und Wasserqualität hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -anleitung belegen. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du Teams motivieren und leiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Störungen und Wartungsarbeiten zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv Probleme angehst und Lösungen findest, um den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards und Vorschriften im Bereich Bäderbetriebe. Das Wissen um diese Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten und dein Engagement für die Sicherheit der Badegäste zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Busecker Freibad und deren spezifische Anforderungen für die Position des Meisters für Bäderbetriebe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen, Arbeitszeugnisse und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Personalführung, technische Fähigkeiten und dein Engagement für die Sicherheit im Badbetrieb hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Wahl für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Buseck vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position die Verantwortung für technische Betriebsabläufe und Wartungsarbeiten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung zeigen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Die Personalführung ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Anleitung und Motivation von Mitarbeitern zu sprechen. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Sicherheit und Ordnung im Fokus
Da die Sicherheit der Badegäste oberste Priorität hat, sei bereit, über deine Ansätze zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung zu diskutieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Die Übernahme von Sonderaufgaben und die Arbeit im Hallenbad während der Wintermonate erfordern Flexibilität. Sei bereit, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Situationen und Herausforderungen zu demonstrieren.