Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Grundstücke und bearbeite Erschließungsmaßnahmen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Cremlingen bietet eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Verwaltungstätigkeit mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II und idealerweise Erfahrung im Rechtsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21. April 2025 möglich, auch für Quereinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Cremlingen, Landkreis Wolfenbüttel, rd. 13.300 Einwohner*innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften und Erschließungsbeitragsrecht. Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die Abrechnung und Veranlagung sämtlicher Erschließungsmaßnahmen sowie von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- die Liegenschaftsverwaltung, u.a. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken mit Vertragsabwicklung und Grundbuchangelegenheiten, Verpachtung von Acker- und Grünflächen
- die Wohnbauförderung mit Baulandbereitstellung und Verkauf
Sie:
- haben einen erfolgreichen Abschluss für den Angestelltenlehrgang II (dieser kann auch noch nachträglich erworben werden; die Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang wird ermöglicht und ist verpflichtend wahrzunehmen)
- haben möglichst Erfahrungen in der Rechtsanwendung und Rechtsauslegung, der Bescheiderstellung sowie der Bearbeitung von Verwaltungsstreitverfahren
- haben vielleicht auch noch Fachkenntnisse im Erschließungsbeitragsrecht und der damit im Zusammenhang stehenden Rechtsnormen sowie Kenntnisse in der EDV-Anwendung, insbesondere von MS Office
- können selbstständig arbeiten, haben ein gutes Organisationsvermögen, sind engagiert, entscheidungsfreudig und teamfähig und haben ein besonderes Verhandlungsgeschick und sind kommunikationsfähig
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA)
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt (LOB) nach dem TVöD
- flexible Arbeitszeitmodelle; mit der Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21. April 2025 schriftlich bei der Gemeinde Cremlingen - Personalservice - Ostdeutsche Straße 22, 38162 Cremlingen oder per E-Mail, ausschließlich im PDF-Format, an bewerbung@cremlingen.de - wir freuen uns auf Sie!
Stellen Sie bitte in Ihrer Bewerbung (mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Ausbildungsnachweisen sowie Nachweisen über bisherige berufliche Tätigkeiten) dar, inwieweit Sie die Voraussetzungen für die Stelle erfüllen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte direkt an Frau Buchhorn (Tel.: 05306 802-504, Mail: buchhorn@cremlingen.de). Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Langemann (Tel.: 05306 802-201, Mail: langemann@cremlingen.de).
Eine Eingangsbestätigung sowie eine Zwischennachricht zum Bewerbungsverfahren werden nicht erstellt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nicht verwendete Unterlagen werden datenschutzkonform vernichtet.
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften und Erschließungsbeitragsrecht (Entgeltgruppe 9c TVöD) Arbeitgeber: Gemeinde Cremlingen
Kontaktperson:
Gemeinde Cremlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften und Erschließungsbeitragsrecht (Entgeltgruppe 9c TVöD)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Erschließungsbeitragsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Gemeinde Cremlingen oder im Bereich Liegenschaften zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Gemeinde Cremlingen und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch Interesse an der Gemeinde und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Liegenschaften und Erschließungsbeitragsrecht (Entgeltgruppe 9c TVöD)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sachbearbeitung im Bereich Liegenschaften und Erschließungsbeitragsrecht wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rechtsanwendung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zeugnisse im PDF-Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Cremlingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fachfragen
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Liegenschaften und Erschließungsbeitragsrecht. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Rechtsanwendung und -auslegung zeigen.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle ein gutes Organisationsvermögen erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung oder Organisation von Projekten parat haben. Zeige, wie du Aufgaben priorisieren und effizient abarbeiten kannst.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Stelle und den Erwartungen des Arbeitgebers stellst. Dies kann auch Informationen über die Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen.