Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d)
Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d)

Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d)

Denkendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan, coordinate, and support youth work in Denkendorf and Stammham.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant communities of Denkendorf and Stammham focused on youth development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with competitive pay, mobile work options, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young people's lives while working in a supportive and friendly environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in Social Work or similar, plus experience with youth.
  • Andere Informationen: Applications are open until November 30, 2023; we welcome diverse candidates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Die Gemeinden Denkendorf und Stammham suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kommunalen Jugendpfleger (m/w/d) in Vollzeit (39/Wo).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Das Tätigkeitsfeld umfasst die planende, initiierende, koordinierende und unterstützende Kinder- und Jugendarbeit in den beiden Gemeinden.
  • Sie sind umfassend für die Planung und Entwicklung von unterstützenden Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendarbeit zuständig.
  • Grundsätzlich stehen Sie für alle fachlichen Fragen zum Heranwachsen und zur Integration von jungen Menschen vor Ort zur Verfügung.
  • Analyse der Situation von Kindern und Jugendlichen und der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort sowie der darauf aufbauenden Planung und Konzeptbildung.
  • Koordinations-, Anregungs- und Impulsfunktion für Entwicklungen in der Kinder- und Jugendarbeit.
  • Beratung, Unterstützung und Förderung von Mitarbeiter/innen und Trägern der Kinder- und Jugendarbeit und anderen Beteiligten.
  • Förderung der gesellschaftlichen Mitverantwortung und Mitbestimmung von jungen Menschen.
  • Entwicklung von Projekten und Aktionen für und mit Kindern und Jugendlichen.
  • Organisation des Ferienprogramms.
  • Beratung und Einzelfallhilfe, Präventionsarbeit.
  • Organisation und Verwaltung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor- oder Masterabschluss) oder vergleichbare Qualifikation und dem Arbeitsfeld zuträgliche Berufserfahrung.
  • Wissen über Bildungs- und Erziehungsprozesse in außerschulischen Lernumgebungen.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Starke kommunikative Fähigkeiten, gerne auch in Fremdsprachen.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten.
  • Führerschein mit eigenem PKW.

Wir bieten:

  • Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Leistungsgerechte Bezahlung, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe S12 nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst 2022 (TVöD SuE 2022) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Dienst-Handy & Laptop; Mobiles Arbeiten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeit in jugendfreundlichen Gemeinden mit Kollegialität und guter Arbeitsatmosphäre.

Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Sie bei Bürgermeisterin Frau Forster, Gemeinde Denkendorf unter Tel. 08466/9416-0 oder Frau Neubauer, Gemeinde Denkendorf unter 08466/9416-18 sowie Herrn Riepl, Gemeinde Stammham unter Tel. 08405/9289-212.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30. November 2023 mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Denkendorf, Wassertal 2, 85095 Denkendorf, oder per E-Mail im pdf-Format an bewerbung@gemeinde-denkendorf.de.

Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Denkendorf

Die Gemeinden Denkendorf und Stammham bieten Ihnen als kommunalen Jugendpfleger (m/w/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Bezahlung, unbefristeten Anstellungsverhältnissen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die jugendfreundliche Atmosphäre und die kollegiale Zusammenarbeit in den Gemeinden fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und machen diesen Arbeitsplatz besonders attraktiv.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Denkendorf HR Team

bewerbung@gemeinde-denkendorf.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Gemeinden Denkendorf und Stammham haben oder sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in der Kinder- und Jugendarbeit der beiden Gemeinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen vor Ort verstehst und Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Integration von jungen Menschen und zur Förderung ihrer Mitverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, könntest du in einem Gespräch auch auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen eingehen und wie du diese erfolgreich angesprochen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendarbeit
Wissen über Bildungs- und Erziehungsprozesse in außerschulischen Lernumgebungen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Starke kommunikative Fähigkeiten
Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
Koordinations- und Organisationstalent
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Fähigkeit zur Analyse von Situationen
Empathie und soziale Kompetenz
Führerschein mit eigenem PKW
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinden Denkendorf und Stammham. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte, die Struktur der Kinder- und Jugendarbeit sowie über die spezifischen Herausforderungen, die sie möglicherweise haben.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen in der Sozialen Arbeit und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position des kommunalen Jugendpflegers qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 30. November 2023 ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen im geforderten pdf-Format an die angegebene E-Mail-Adresse sendest und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Denkendorf vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Jugendlichen

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in deiner bisherigen Arbeit erkannt und adressiert hast. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Kinder- und Jugendarbeit verstehst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen, einschließlich Eltern und anderen Fachkräften, darstellen kannst.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, die du in der Vergangenheit geleitet oder koordiniert hast. Erkläre, wie du diese Projekte geplant, umgesetzt und evaluiert hast, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Sei bereit für Fragen zur Integration

Da die Integration von jungen Menschen ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit zur Integration beigetragen hast. Diskutiere Strategien, die du entwickelt hast, um inklusive Programme zu schaffen.

Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d)
Gemeinde Denkendorf
G
  • Kommunaler Jugendpfleger (m/w/d)

    Denkendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • G

    Gemeinde Denkendorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>