Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und betreue unsere Gäste in einem familiären Freibad.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Dettenhausen bietet ein gepflegtes Freibad mit herrlicher Liegewiese im Schaichtal.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gesundheitsmanagement, Jobrad und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, engagierten Teams und genieße die Erholung am Wasser.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter oder Rettungsschwimmer; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab der Badesaison 2025.
Kleines familiäres Freibad sucht SIE ab der Badesaison 2025!!! Dettenhausen ist eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Tübingen mit rund 5.500 Einwohnern ( Das Dienstleistungsangebot der Gemeindeverwaltung entspricht dem besonders guten Standard der kommunalen Einrichtungen. Gespeist vom frischen Wasser der Mäuringquelle lädt unser Freibad zur Erholung für Leib und Seele zum Besuch ein. Klein aber fein präsentiert sich das gepflegte Bad mit seiner herrlichen Liegewiese im Schaichtal. Die derzeit laufende Sanierung des Mehrzweckgebäudes soll bis zur Saison 2025 abgeschlossen sein. Deshalb suchen wir ab der Badesaison 2025 in Voll- und/oder Teilzeit. einen Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe / Schwimmmeister Ihr Aufgabengebiet: • Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs • Betreuung der Badegäste • Bedienung und Wartung der technischen Anlagen • Reinigung und Desinfektion • Vor- und Nachbereitungen der Arbeiten zum Saisonwechsel Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe oder abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsschwimmer (m/w/d) • Quereinsteiger sind willkommen • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten • technisches Verständnis • Bereitschaft zur Wochenend-, Sonntags- und Feiertagsarbeit • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und positive Ausstrahlung • Spaß am Umgang mit den Badegästen Unser Angebot: • unbefristete Anstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst • alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen • interessanter Arbeitsbereich mit individuellen Fortbildungs möglichkeiten • betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobrad • Zuschüsse bis zu 200 € monatlich für die Betreuungsgebühren der eigenen Kinder zwischen 0 bis 6 Jahren Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen das Personalamt, Nadja Gold (Telefon 07157/126-40). Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7, D-72135 Dettenhausen personalamt(AT)dettenhausen.de
Gemeinde Dettenhausen | Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe / Schwimmmeister Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Dettenhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Dettenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Dettenhausen | Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe / Schwimmmeister Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Dettenhausen und das Freibad. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Standorts und die Bedeutung des Bades für die Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Badegästen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen oder -probleme reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe dein technisches Verständnis hervor. Sei bereit, Fragen zu den technischen Anlagen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und positive Ausstrahlung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Dettenhausen | Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe / Schwimmmeister Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Dettenhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Dettenhausen und das Freibad informieren. Verstehe die Werte und die Atmosphäre des Bades, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder als Rettungsschwimmer deutlich hervorhebst. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen relevant sind.
Persönliche Stärken hervorheben: Zeige in deiner Bewerbung, dass du teamfähig bist und über Durchsetzungsvermögen verfügst. Beschreibe konkrete Beispiele, die deine positive Ausstrahlung und deinen Spaß am Umgang mit Badegästen belegen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft zur Wochenendarbeit darlegst. Zeige, dass du dich mit den Anforderungen der Stelle identifizierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dettenhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs sicherstellen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Badegäste bestmöglich zu betreuen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und erkläre, wie du Wartungsarbeiten durchführen würdest.
✨Positive Ausstrahlung und Kundenorientierung
Stelle sicher, dass du während des Interviews eine positive Ausstrahlung zeigst. Betone deine Freude am Umgang mit Badegästen und wie du zur Erholung und Zufriedenheit der Besucher beitragen kannst.