Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Dettingen an der Erms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Bäder und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das für Spaß und Sicherheit in unseren Bädern sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Community und erlebe täglich neue Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit im Schwimmbad und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine umfassende Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Bäder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Dettingen an der Erms

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine sichere und unbefristete Anstellung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in einem dynamischen und unterstützenden Team. Unsere Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts mit modernen Einrichtungen und der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Dettingen an der Erms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und Kundenservice hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zur Handhabung von Notfällen oder zur Pflege von Schwimmbädern. Deine Antworten sollten zeigen, dass du sowohl praktisch als auch theoretisch gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und die Arbeit im Team. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen und motiviert sind, einen positiven Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Überwachung von Sicherheitsstandards
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in Bäderbetrieben wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Hygiene.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in Bädern begeistert.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dettingen an der Erms vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bäder und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die in einem Bad auftreten können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen, Sicherheit und Hygiene unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Gemeinde Dettingen an der Erms
G
  • Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

    Dettingen an der Erms
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • G

    Gemeinde Dettingen an der Erms

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>