Fachinformatiker*in

Fachinformatiker*in

Dettingen an der Erms Teilzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support users and manage IT services, including server and network maintenance.
  • Arbeitgeber: Join the friendly community of Dettingen an der Erms, known for its great living quality.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health management, and a secure public service salary.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that shapes the future of IT in local government with exciting projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Good knowledge of Microsoft systems and experience with server virtualization is a plus.
  • Andere Informationen: This is a permanent part-time position (50%, 19.5 hours/week).

Die Gemeinde Dettingen an der Erms (knapp 10.000 Einwohner) bietet durch ihre reizvolle Lage am Fuße der Schwäbischen Alb und ihre herausragende Infrastruktur mit verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen eine überdurchschnittliche Wohnqualität.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem sympathischen Team, sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Neben Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten.

Aufgaben

  • Anwenderbetreuung und Helpdesk der IT-Dienst-leistungen, VoIP-Anlage und der mobilen Endgeräte
  • Installation, Konfiguration, Wartung und Verwaltung von Server- und Client-Systemen (Hyper-V, ESXi)
  • Pflege der Netzwerkumgebung, Problemanalyse und die Lösung von Störungen
  • Implementierung von Hard- und Software
  • Mitwirkung an der Planung, Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der IT-Strategie der Gemeinde auch in Hinblick auf E-Government

Qualifikation

Das zeichnet Sie aus :

  • Gute Kenntnisse in den Microsoft-Betriebssystemen, Microsoft Exchange, Office-Anwendungen, LAN, WLAN und VLAN
  • Erfahrungen in Server Virtualisierung mit Hyper-V sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Nutzern verschiedener Bereiche

Benefits

Wir bieten Ihnen eine unbefristete, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem sympathischen Team, sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 9b TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Neben Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50% (19,5 h /Woche)

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker*in Arbeitgeber: Gemeinde Dettingen an der Erms

Die Gemeinde Dettingen an der Erms ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete und verantwortungsvolle Position in einem freundlichen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage am Fuße der Schwäbischen Alb und profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Dettingen an der Erms HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der IT haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Dettingen an der Erms und ihre IT-Strategie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung und Optimierung der IT-Dienstleistungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft-Betriebssysteme, Server-Virtualisierung und Netzwerktechnologien beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker*in

Gute Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen
Microsoft Exchange
Office-Anwendungen
LAN, WLAN und VLAN
Erfahrungen in Server Virtualisierung mit Hyper-V
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Freundliches und sicheres Auftreten
Problemanalyse
Installation und Konfiguration von Hard- und Software
Wartung und Verwaltung von Server- und Client-Systemen
Pflege der Netzwerkumgebung
Mitwirkung an der IT-Strategie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Dettingen an der Erms: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde. Informiere dich über ihre IT-Dienstleistungen, die Infrastruktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen, Servervirtualisierung und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Gemeinde Dettingen an der Erms ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dettingen an der Erms vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Fachinformatiker*in erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Betriebssystemen, Server-Virtualisierung mit Hyper-V und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die Gemeinde sucht nach jemandem, der teamfähig und engagiert ist. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und dein Engagement für Projekte oder Aufgaben verdeutlichen.

Präsentiere ein freundliches Auftreten

Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig, da du mit Nutzern verschiedener Bereiche interagieren wirst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Gemeinde auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Fachinformatiker*in
Gemeinde Dettingen an der Erms
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>