Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in einer integrativen Kindertagesstätte und arbeite eigenverantwortlich im Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Dietramszell bietet eine herzliche und unterstützende Umgebung für die frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem motivierten Team und profitiere von persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachkraft für Kindertagesstätten haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mindestens 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft Kindertagesstätte (m/w/d)
Die Gemeinde Dietramszell sucht ab 1. Januar 2025
für ihre Kindertagesstätte in Linden
zwei Fachkräfte
in Vollzeit oder Teilzeit
(mindestens 30,0 Std./Woche)
Unsere Kindertagesstätte bietet Krippen- sowie Kindergartenbetreuung an und basiert auf integrativer Pädagogik.
Wollen Sie Ihre Stärken für unsere Teams einsetzen, eigenverantwortlich und selbständig arbeiten und in einem ländlichen Umfeld aktiv werden?
Dann bieten wir Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Ein motiviertes und offenes Team
- Vergütung nach TVöD-SuE
- Betriebliche Altersversorgung
- Großraumzulage
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Jahressonderzahlung
- Fahrradleasing
Wollen Sie ein Teil von uns und unseren Kindern sein, dann bewerben Sie sich per Mail als PDF (nur ein durchgehendes Dokument) unter:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Fachbereichsleitung, Frau Luise Knittel, unter 08027-9058-33, gerne zur Verfügung.
Original Anzeige
Gemeinde Dietramszell | Fachkraft Kindertagesstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Dietramszell
Kontaktperson:
Gemeinde Dietramszell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Dietramszell | Fachkraft Kindertagesstätte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die integrative Pädagogik, die in der Kindertagesstätte praktiziert wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachliche Qualifikation hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Arbeitsumgebung und den Herausforderungen in einer ländlichen Kindertagesstätte zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die Gemeinde Dietramszell bietet Raum dafür, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und neue Ansätze in die Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Dietramszell | Fachkraft Kindertagesstätte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Dietramszell: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Dietramszell und ihre Kindertagesstätte. Informiere dich über deren integrative Pädagogik und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem durchgehenden PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Betone deine Stärken: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, welche Stärken du in das Team einbringen kannst. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur integrativen Pädagogik passen und wie du eigenverantwortlich arbeiten kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF-Dokument an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dietramszell vorbereitest
✨Bereite dich auf integrative Pädagogik vor
Da die Kindertagesstätte auf integrativer Pädagogik basiert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem motivierten und offenen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Stelle erfordert eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Gemeinde Dietramszell Raum für berufliche und persönliche Entwicklung bietet, ist es wichtig, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf Fortbildung, Aufstiegschancen oder Mentoring-Programme beziehen.