Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Einwohnermelde-/Passamt arbeiten und Wahlen vorbereiten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Dietramszell bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die öffentliche Sicherheit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Quereinsteigern sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Dietramszell suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Einwohnermelde-/Passamt eine Vollzeitkraft (w/m/d) mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Ausbildung. Bewerbungen von Quereinsteigern erwünscht. Ihr Aufgabengebiet: Sämtliche Tätigkeiten auf dem Gebiet des Einwohnermelde-/Passwesens Vorbereitung und Mitwirkung an Wahlen Vertretung Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung Was wir erwarten: Berufliche Erfahrung im kommunalen Bereich Fachwissen und praktische Erfahrung im Meldewesen (EDV-Programm MESO) Sicheres und freundliches Auftreten Selbstverständlicher Umgang mit Windows, Outlook, Grundkenntnisse Excel Bereitschaft zur Fortbildung Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld Vergütung nach TVöD (E5/E6) Betriebliche Altersvorsorge Großraumzulage Leistungsorientierte Bezahlung Jahressonderzahlung Fahrradleasing Wollen Sie ein Teil unseres Teams sein, dann bewerben Sie sich an die Gemeinde Dietramszell, z. H. Personalamt, Am Richteranger 10, 83623 Dietramszell oder per Mail als PDF (nur ein durchgehendes Dokument) unter Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Geschäftsleiter, Herr Pém, unter 08027-9058-25, gerne zur Verfügung. Hinweis:Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich des Datenschutzes wird garantiert. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (u. a. Reisekosten) werden nicht erstattet. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet, sondern nach Vorgaben des Datenschutzes vernichtet werden.
Vollzeitkraft (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Dietramszell
Kontaktperson:
Gemeinde Dietramszell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzeitkraft (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Einwohnermelde- und Passamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im kommunalen Bereich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Meldewesen vor, insbesondere im Umgang mit dem EDV-Programm MESO. Wenn du keine direkte Erfahrung hast, überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in ähnlichen Programmen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du besuchen könntest, um deine Kenntnisse im Meldewesen zu vertiefen und erwähne dies im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzeitkraft (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Dietramszell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Dietramszell und deren Aufgaben im Einwohnermelde-/Passamt informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im kommunalen Bereich oder im Meldewesen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten und Erfahrungen betonen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Zeige, dass du über das notwendige Fachwissen und die Bereitschaft zur Fortbildung verfügst. Ein freundliches und sicheres Auftreten ist ebenfalls wichtig.
Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen als ein durchgehendes PDF-Dokument eingereicht werden. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dietramszell vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Meldewesen und deiner Erfahrung im kommunalen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein sicheres und freundliches Auftreten
Da ein sicheres und freundliches Auftreten gefordert wird, achte darauf, während des Interviews offen und positiv zu kommunizieren. Ein Lächeln und eine freundliche Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Kenntnisse in EDV-Programmen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows, Outlook und Excel klar darstellst. Wenn du bereits mit dem EDV-Programm MESO gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position relevant ist.
✨Bereitschaft zur Fortbildung betonen
Die Gemeinde sucht jemanden, der bereit ist, sich fortzubilden. Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung und nenne eventuell bereits absolvierte Fortbildungen oder geplante Schulungen, die für die Stelle von Vorteil sein könnten.