Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst interne und zentrale Dienste im Fachbereich Personal und Organisation unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Dörverden ist eine charmante Einheitsgemeinde in Niedersachsen mit ca. 9.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Teilzeitoptionen und flexible Arbeitszeiten möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Beginn der Stelle ist flexibel ab dem 01.10.2025 oder 01.11.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Gemeinde Dörverden ist zum 01.11.2025 eine Stelle als Beschäftigter (w/m/d) für interne und zentrale Dienste im Fachbereich IV (Personal und Organisation) zu besetzen. Ein Beginn zum 01.10.2025 ist möglich. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist jedoch möglich.
Die Gemeinde Dörverden ist eine landschaftlich reizvolle Einheitsgemeinde in Niedersachsen mit rund 9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Gelegen zwischen Aller und Weser befindet sich in der Nachbarschaft die Kreisstadt Verden (Aller) mit dem Autobahnanschluss A 27. Dörverden verfügt über einen Bahnhalt (Strecke Bremen - Hannover), der sich in 1,5 km Entfernung zum Rathaus befindet.
Die zu besetzende Stelle ist dem Fachbereich IV (Personal und Organisation), einem von vier Fachbereichen in der Gemeindeverwaltung zugeordnet. Im Fachbereich Personal und Organisation sind vier weitere Beschäftigte tätig, die vorwiegend interne Dienstleistungen erbringen und allgemeine organisatorische und personelle Aufgaben erledigen.
Beschäftigter (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Dörverden
Kontaktperson:
Gemeinde Dörverden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Dörverden und ihre spezifischen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und wie du zur Verbesserung der internen Dienste beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Stelle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Personal und Organisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die Stelle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Erkläre, warum dir die Arbeit für die Gemeinde wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinde Dörverden beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Fachbereich IV (Personal und Organisation), um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Beschäftigter (w/m/d) in der Gemeinde Dörverden unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die interne und zentrale Dienste im Personal- und Organisationsbereich wichtig sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig sind. Überprüfe, ob alles korrekt formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dörverden vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Dörverden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Dörverden und ihre Strukturen informieren. Verstehe die Rolle des Fachbereichs IV und wie er zur Gesamtorganisation beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du organisatorische und personelle Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Fachbereich IV zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.