Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verträge und Abrechnungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit stabilen Arbeitsplätzen und tollen Sozialleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellter oder Immobilienkaufmann erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Jobticket-Zuschuss und Betriebsrente ohne Kosten für dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA.
~30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienstfrei an Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester.
~ Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen.
~ Betriebsrente – und das ohne Kosten für Sie.
~ Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten.
~ Betriebliche Krankenversicherung.
~ Ein Zuschuss zum Jobticket.
Sachbearbeitung im Bereich Vertragsmanagement: Grundstücksverträge und Nutzungsverträge, Abrechnung des Erbbauzinses nach Verkauf.
Sachbearbeitung im Bereich Hallen- und Raumbelegung.
Sachbearbeitung im Bereich Sondernutzung und Straßen- und Wegerecht.
Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellter (m/w/d) bzw. Immobilienkaufmann (m/w/d) oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (m/w/d) (AL I / BL I) oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung.
Sachbearbeitung Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Eching
Kontaktperson:
Gemeinde Eching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Sachbearbeitung im Vertragsmanagement. Verstehe die verschiedenen Arten von Verträgen, die du bearbeiten wirst, und zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Weiterentwicklung und zu den Herausforderungen in der Sachbearbeitung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und langfristig an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellter oder Immobilienkaufmann hast. Hebe relevante Erfahrungen im Vertragsmanagement und der Sachbearbeitung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eching vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Themen Vertragsmanagement, Grundstücksverträge und Abrechnung des Erbbauzinses. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und anwenden kannst.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Notarfachangestellter oder Immobilienkaufmann klar und überzeugend darstellst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den flexiblen Arbeitszeiten oder den Sozialleistungen, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen selbstbewussten Auftritt. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du ruhig und professionell wirkst.