Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag im Kindergarten und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur positiven Entwicklung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Kinderpfleger, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und Gemeindewohnungen je nach Verfügbarkeit.
Job Description
Sichere Zukunft: unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit Abwechslung garantiert: spannende und verantwortungsvolle Aufgaben im Kindergartenalltag Faire Bezahlung: Vergütung nach TVöD-SuE mit Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge Mehr Freizeit: 30 Tage Urlaub plus extra freie Tage (z. B. Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester) Zusätzliche finanzielle Vorteile: monatliche Zulagen (SuE-Zulage, Arbeitsmarktzulage) sowie Jahressonderzahlungen Gesund bleiben: betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Krankenversicherung Weiterkommen: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobilität fördern: Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung Wohnen leicht gemacht: Gemeindewohnungen je nach Verfügbarkeit Tolles Team: ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kollegialem Austausch Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder gemäß dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan Gestaltung eines liebevollen und anregenden Umfelds für die Kinder Zusammenarbeit mit Eltern und Führen von Entwicklungsgesprächen Planung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten Dokumentation der pädagogischen Arbeit Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Kindern und deren individuellen Entwicklungsprozessen Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen Interesse an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Eching
Kontaktperson:
Gemeinde Eching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Ziele verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Eltern und Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Freude an der individuellen Förderung von Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher oder Kinderpfleger. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder betreut, gefördert oder Projekte geplant hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Eltern zusammengearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eching vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch wirklich motiviert, einen positiven Einfluss auf ihre Entwicklung zu haben.
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Sei bereit, über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan zu sprechen und wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue pädagogische Konzepte zu erlernen.