Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine liebevolle Umgebung und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Unser Haus für Kinder Schatztruhe bietet ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin/Pädagogische Ergänzungskraft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21.09.2025, gerne online oder per E-Mail.
Unser Haus für Kinder Schatztruhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 25 h) eine
staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Liegt Ihnen die Bildung und Förderung der Kinder genauso am Herzen wie uns? Haben Sie Freude an beruflicher Weiterentwicklung und fachlichem Austausch in einem familiären Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben umfassen:
- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unseres Hauses
- An unserem Konzept orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder mitwirken
- Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Teamarbeit
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin/Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
- Einen einfühlsamen Charakter im Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit und Freude an neuem
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Zusatzversorgung der bayerischen Gemeinden
- Das Gehalt richtet sich nach dem TVöD-SuE
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit Kolleginnen die einander unterstützen
- Eine wundervolle Region mit hohem Erholungswert
- Einen modernen Arbeitsplatz
Noch Fragen?
Gerne können Sie unter der Telefonnummer 08071/9188-19 bei Frau Sabine Sturm alles weiter klären
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich doch einfach bis zum 21.09.2025, primär per Online-Bewerbung oder E-Mail-Bewerbung unter https://bewerbermanagement.net/jobposting/55f69d0619838298cb5e3804484a8027ac3bd1310?ref=homepage ansonsten gerne auch postalisch (bitte nur Kopien) unter der Adresse Gemeinde Edling, Rathausplatz 2, 83533 Edling.
Wir freuen uns auf Sie und Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Jetzt bewerben
Gemeinde Edling
2025-10-21T20:59:59.999Z PART_TIME EUR
year 37000.0 46000.0
2025-08-22
Edling 83533 Hochhauser Straße 2A
48.06202 12.16301
Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Edling
Kontaktperson:
Gemeinde Edling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Schatztruhe verwendet werden. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und sie unterstützen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten oder Situationen können helfen, deine Fähigkeiten lebendig zu machen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung und den Fortbildungsprogrammen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche die Einrichtung vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, besser auf die Atmosphäre und die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, was dir im Gespräch zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, mehr über das Haus für Kinder Schatztruhe zu erfahren. Besuche ihre Website und informiere dich über deren pädagogisches Konzept und die Werte, die sie vertreten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung als Kinderpflegerin/Pädagogische Ergänzungskraft sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, Empathie im Umgang mit Kindern und deine Freude an der beruflichen Weiterentwicklung eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung bis zum 21.09.2025 online oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Edling vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deiner pädagogischen Philosophie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Bildung und Förderung von Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, eine liebevolle und wertschätzende Umgebung zu schaffen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Du könntest nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem pädagogischen Konzept des Hauses fragen.