Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in verschiedenen Klassen und begleite spannende Exkursionen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Egg bietet eine vielfältige und respektvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und kostenlose Mitgliedschaft in der Bibliothek.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Maturität sowie Freude am Umgang mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung vom 18. August 2025 bis 13. Februar 2026.
Egg bietet allen etwas. Ob Land- oder Stadtmenschen, Ruhesuchenden oder Abenteuerlustigen. Und genauso vielfältig und abwechslungsreich ist auch die Arbeit bei uns. Wir bringen dir viel Vertrauen entgegen, bieten dir Freiheiten, kommunizieren auf Augenhöhe, lernen jeden Tag dazu und erreichen unsere Ziele gemeinsam. Es passt einfach.
28 Wochenlektionen, Einsatz an 5 Tagen pro Woche während der Schulzeit. Es besteht die Möglichkeit das Pensum mit Einsätzen bei der schulergänzenden Betreuung (Mittagstisch an drei Tagen) zu erhöhen. ab 18. August 2025 bis 13. Februar 2026 Egg Befristet Schule
Das sind deine Aufgaben:
- Du unterstützt in Absprache mit den Lehrpersonen die Schüler*innen (4–16-jährig) in verschiedenen Klassen der Kindergärten / Primarschule oder Oberstufe.
- Du begleitest Exkursionen, Schulreisen, Projektwochen etc.
- Du hilfst aktiv bei der Aufgabenhilfe/Lernlandschaft und der Pausenaufsicht mit.
- Du besprichst dich regelmässig mit den Lehrpersonen und reflektierst deine Arbeit.
Was du dafür mitbringst:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre oder Maturität.
- Du lebst einen natürlichen und freudigen Umgang mit Kindern, bestärkst, förderst und begleitest sie durch ihre Lernprozesse.
- Den Herausforderungen im Berufsalltag begegnest du kreativ, flexibel und pragmatisch.
- Du hast Interesse an der Mitarbeit in der Schule und an der Pädagogik.
Dein Lohn: Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen CHF 19’978 und CHF 24’973 pro Jahr. Wir arbeiten mit einem gerechten und nachvollziehbaren Lohnband, welches den Empfehlungen des Kanton Zürichs entspricht.
So sind wir bei der Gemeinde Egg Voller Vertrauen Selbständigkeit fördern, Freiheiten gewähren. Gerade richtig Abwechslungsreich, unkompliziert und vielseitig. Alle zusammen Respektvoll behandeln, auf Augenhöhe kommunizieren. In Bewegung Zukunftsorientiertes Arbeiten, täglich dazulernen.
Davon profitieren unsere Mitarbeitenden:
- Treue wird belohnt: Als Zeichen unserer Wertschätzung für eine langjährige Treue belohnen wir dich nach zehn Jahren und anschliessend alle fünf Jahre mit zusätzlichen freien Tagen.
- Vorsorge ist uns wichtig: Wir beteiligen uns mit 60% an deinen Pensionskassenbeiträgen, was über dem gesetzlich vorgeschriebenen Minimum liegt.
- Familienzeit ist wichtig: Aus diesem Grund gewähren wir frischgebackenen Müttern und Vätern mehr Mutterschafts- bzw. Vaterschaftsurlaub als es gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Unsere Mitarbeitenden haben Anspruch auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr.
- Unsere Gemeinde- und Schulbibliothek ist 365 Tage im Jahr geöffnet! Alle unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, kostenlos Mitglied zu werden.
- Allen Mitarbeitenden steht ein gratis Parkplatz zur Verfügung.
- Unsere Lehrpersonen und Therapeut/innen, auch kommunal angestellt, erhalten eine Verpflegungszulage.
- Als Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung sowie kommunal angestellte Lehrpersonen und Therapeuten/innen bist du bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% weltweit privat versichert.
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Schulleiter Zentrum Schuleinheit Zentrum Lukas Morf Schulleiter Zentrum +41 43 277 12 90 lukas.morf@schulenegg.ch
Nicht das Passende für dich? Schau dir unsere freien Stellen an oder bewirb dich initiativ.
Praktikantinnen & Praktikanten (a) 60% Arbeitgeber: Gemeinde Egg
Kontaktperson:
Gemeinde Egg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantinnen & Praktikanten (a) 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie von Egg verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Lehrpersonen und dem Team herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Ansätze du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Pädagogik, indem du aktuelle Trends oder Methoden in der Bildung ansprichst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den Projekten oder Exkursionen, an denen du teilnehmen könntest, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantinnen & Praktikanten (a) 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Egg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Egg und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle eingehen. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Begeisterung für die Pädagogik. Zeige, dass du kreativ und flexibel bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine abgeschlossene Berufslehre oder Maturität sowie praktische Erfahrungen im Bildungsbereich hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Egg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Praktikant*in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Unterstützung von Schüler*innen und Begleitung von Exkursionen einbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Betone während des Interviews deinen natürlichen und freudigen Umgang mit Kindern. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Kinder unterstützt oder gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei kreativ und flexibel
Die Stelle erfordert Kreativität und Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Kommunikationskultur in der Schule zu erfahren. Zeige dein Interesse an einer respektvollen und offenen Kommunikation auf Augenhöhe, was für die Zusammenarbeit wichtig ist.