Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Polizeisekretariat und berate Einwohner in verschiedenen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Egg bietet eine vielfältige und dynamische Arbeitsumgebung für alle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem respektvollen Team auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sicherheitsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68867 - 106264 € pro Jahr.
Egg bietet allen etwas. Ob Land- oder Stadtmenschen, Ruhesuchenden oder Abenteuerlustigen. Und genauso vielfältig und abwechslungsreich ist auch die Arbeit bei uns. Wir bringen dir viel Vertrauen entgegen, bieten dir Freiheiten, kommunizieren auf Augenhöhe, lernen jeden Tag dazu und erreichen unsere Ziele gemeinsam. Es passt einfach.
Der Bereich Sicherheit ist die erste Anlaufstelle für unsere rund 9'000 Einwohnerinnen und Einwohner – hier wird der erste Eindruck vermittelt und alle Fäden laufen zusammen. Kein Tag ist wie der Andere und die Aufgaben sind so vielfältig wie in fast keinem anderen Bereich.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n stellvertretende Bereichsleitung Sicherheit 80–100% (Bereiche Polizeisekretariat, Bestattungsamt, Abfallwesen, Einbürgerungen) ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung unbefristet im Gemeindehaus.
Das sind deine Aufgaben:
- Zusammen mit der Bereichsleiterin Sicherheit fĂĽhrst du das Polizeisekretariat.
- Du bist für die Wirtschaftspatente, Hundekontrolle, Bewilligungen und die Bussenkontrolle zuständig.
- Du berätst mit Einfühlungsvermögen, Ruhe und Verständnis Angehörige im Todesfall und organisierst Beerdigungen.
- Die Ausarbeitung von Grabpflegeverträgen und deren Verrechung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du bist zuständig für das Abfallwesen in der Gemeinde Egg.
- Du berätst unsere Einwohnerinnen und Einwohner zum Thema Einbürgerung, schreibst Anträge und verrechnest die Gebühren.
- Du vertrittst die Bereichsleiterin Sicherheit bei deren Abwesenheit.
Was du dafĂĽr mitbringst:
- Du hast eine kaufmännische Grundausbildung in einer öffentlichen Verwaltung abgeschlossen und konntest bereits Erfahrungen im Bereich Sicherheit sammeln.
- Du bist offen, initiativ, zuverlässig und arbeitest gerne im Team.
- Du bist dienstleistungsorientiert und hast Freude am Kontakt mit Menschen verschiedener Kulturen.
- Mit gängigen ICT-Programmen gehst du mühelos um.
- Kenntnisse im InnosolvCity (NEST), Lodur und CMI erleichtern dir den Einstieg.
Dein Lohn:
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen CHF 68’867 und CHF 106’264 pro Jahr. Wir arbeiten mit einem gerechten und nachvollziehbaren Lohnband, welches Alter, Dienstjahre, Ausbildung und Berufserfahrung berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden.
So sind wir bei der Gemeinde Egg: Voller Vertrauen Selbständigkeit fördern, Freiheiten gewähren. Abwechslungsreich, unkompliziert und vielseitig. Alle zusammen respektvoll behandeln, auf Augenhöhe kommunizieren. In Bewegung zukunftsorientiertes Arbeiten, täglich dazulernen.
Davon profitieren unsere Mitarbeitenden:
- Treue wird belohnt
- Vorsorge ist uns wichtig
- Vater oder Mutter geworden?
- Ferien
- REKA-VergĂĽnstigungen
- Mitgliedschaft Gemeinde- und Schulbibliothek
- Gratis Parkplätze
- Gesundheit
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne fĂĽr dich da.
stellvertretende Bereichsleitung Sicherheit 80-100% Arbeitgeber: Gemeinde Egg
Kontaktperson:
Gemeinde Egg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Bereichsleitung Sicherheit 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Egg und ihre Sicherheitsstruktur. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Sicherheit oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen vor. Da der Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine interkulturelle Kompetenz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die spezifischen ICT-Programme wie InnosolvCity, Lodur und CMI. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich schnell in die neuen Aufgaben einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Bereichsleitung Sicherheit 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Bereichsleitung Sicherheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die du in der öffentlichen Verwaltung und im Sicherheitsbereich gesammelt hast. Betone deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Egg passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen verschiedener Kulturen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Egg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Bereichsleitung Sicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Bereichen wie Polizeisekretariat, Bestattungsamt und Einbürgerungen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleiterin erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Dienstleistungsorientierung vor
In dieser Position wirst du oft mit Menschen aus verschiedenen Kulturen in Kontakt treten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen und serviceorientierten Kommunikation betreffen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Egg
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich für die Gemeinschaft engagierst.