Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 31 Mitarbeitern im Bau- und Liegenschaftsamt.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen bietet einen modernen Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder staatlich geprüfter Bautechniker, Kommunikationsfähigkeiten und Berufserfahrung sind wichtig.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen sucht zur Verstärkung in unserem Bau- und Liegenschaftsamt zum 01.10.2025 unbefristet in Vollzeit eine Sachgebietsleitung Werke (m/w/d).
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Ingenieurstudium idealerweise im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder ein Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker
- Flexibilität, Engagement sowie Organisationsgeschick
- Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- souveräner Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
- mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position sind von Vorteil
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:
- Leitung des Sachgebiets Werke mit 31 unterstellten Mitarbeitern aus dem Bauhof und den beiden Eigenbetrieben Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
- Koordinierung und Abrechnung von Hausanschlüssen, Rohrbrüchen und Straßeneinbrüchen
- Bauherrenvertretung bei Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
- Aufgabenplanung und -organisation der Eigenbetriebe
- Durchführen von Unterhaltungsmaßnahmen in der Grünpflege
- Budgetüberwachung und mittelfristige Finanzplanung
- Einsatzplanung von Rufbereitschaft und Winterdienst
Was bietet die Gemeindeverwaltung:
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- einen abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz
- je nach Qualifikation Bezahlung bis zur Entgeltgruppe E 10
- Berücksichtigung ihrer bislang erworbenen Berufserfahrung
- die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie einen zusätzlichen Arbeitgeberzuschuss
- Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings und einen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- vielfältige und freie Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Job in Deutschland (Eggenstein-Leopoldshafen): Leiter/in Technischer Bereich Arbeitgeber: Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
Kontaktperson:
Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Eggenstein-Leopoldshafen): Leiter/in Technischer Bereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen und deren Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Da die Stelle eine Leitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Teams und deine Erfahrungen in der Projektkoordination klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und dein Engagement. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, dich neuen Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Eggenstein-Leopoldshafen): Leiter/in Technischer Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachgebietsleitung Werke wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft oder als Bautechniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-20727 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Sachgebietsleitung im technischen Bereich ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Siedlungswasserwirtschaft und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team von 31 Mitarbeitern leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Bauwesen oder bei der Koordination von Projekten.
✨Fragen zur Gemeinde und ihren Projekten stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen, indem du Fragen zu aktuellen oder geplanten Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.