Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Egling bietet eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25.04.2025 per E-Mail oder Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Gemeinde Egling, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen suchen ab sofort einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Personalverwaltung in Teil- oder Vollzeit (mit mindestens 30 Stunden/Woche).
Voraussetzung ist eine Verwaltungsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert sind sichere Kenntnisse im Bereich Personalverwaltung.
Wir bieten:
- sicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsangebote
Die Vergütung richtet sich nach persönlichen Voraussetzungen, mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Großraumzulage, betriebliche Krankenversicherung.
Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage: www.egling.de
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 25.04.2025 per E-Mail an gemeinde@egling.de oder per Post an Gemeinde Egling, Geschäftsleitung, Rathausstraße 2, 82544 Egling.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Personalverwaltung Arbeitgeber: Gemeinde Egling
Kontaktperson:
Gemeinde Egling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Personalverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Egling und ihre spezifischen Anforderungen an die Personalverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Strukturen und Herausforderungen der Gemeinde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Personalverwaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Personalverwaltung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Personalverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Gemeinde Egling sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kenntnisse im Bereich Personalverwaltung, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Personalverwaltung darlegst. Betone deine Verwaltungsausbildung und relevante Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Personalverwaltung wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Egling vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Personalverwaltung
Informiere dich über die gängigen Themen in der Personalverwaltung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich testen, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Kenntnisse über die Gemeinde Egling
Recherchiere die Gemeinde Egling und ihre spezifischen Anforderungen an die Personalverwaltung. Zeige im Interview, dass du dich mit der Gemeinde identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an Fortbildungsangeboten, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.