Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bauanträge und berate zu Baufragen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Egling bietet eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauverwaltung aktiv mit und trage zur Entwicklung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 03.07.2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Gemeinde Egling, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen suchen zum 01.09.2025 und in Vollzeit einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bauverwaltung und das Gebäudemanagement. Sie interessieren sich für technische und rechtliche Fragestellungen rund um das Bauen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Bearbeitung von Bauanträgen, Bauberatung
- Gebäudemanagement (kommunale Liegenschaften)
- Feuerbeschau
- Herstellungsbeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz
Voraussetzung ist eine Verwaltungsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert sind Kenntnisse im öffentlichen Baurecht.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsangebote. Die Vergütung richtet sich nach persönlicher Voraussetzung, mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Großraumzulage und betriebliche Krankenversicherung.
Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 03.07.2025 per E-Mail oder per Post an Gemeinde Egling, Geschäftsleitung, Rathausstraße 2, 82544 Egling.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bauverwaltung und das Gebäudemanagement Arbeitgeber: Gemeinde Egling
Kontaktperson:
Gemeinde Egling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bauverwaltung und das Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Egling und ihre Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Bauverwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische und rechtliche Fragen vor, die im Zusammenhang mit dem öffentlichen Baurecht stehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Bauverwaltung oder im Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bauverwaltung und das Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Egling sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Verwaltungsausbildung und Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für technische und rechtliche Fragestellungen rund um das Bauen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 03.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Egling vorbereitest
✨Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen des öffentlichen Baurechts vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für relevante Gesetze und Vorschriften.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Bauanträgen oder im Gebäudemanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.