Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bürgerbüro arbeiten und Bürgeranfragen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Ehekirchen ist eine lebendige Gemeinschaft mit ca. 4.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben deiner Nachbarn aktiv mit und erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer wichtigen öffentlichen Einrichtung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Ehekirchen (ca. 4.000 Einwohner), Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Angestellte für das Bürgerbüro (m/w/d) in Teil-/Vollzeit (mind. 20 Wochenstunden).
Angestellte für das Bürgerbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Ehekirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Ehekirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angestellte für das Bürgerbüro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Ehekirchen und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bürgerbüros. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, was in der Position wichtig ist und welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für das Bürgerbüro gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Bürgern am Herzen liegt und wie du zur positiven Wahrnehmung des Bürgerbüros beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellte für das Bürgerbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Recherchiere die Gemeinde Ehekirchen und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Aufgaben des Bürgerbüros, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Bürgerbüro geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten, und nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ehekirchen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Ehekirchen und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Gemeinde hast und verstehe die Bedürfnisse der Bürger.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Bürgeranfragen umgegangen bist oder wie du in stressigen Situationen reagiert hast. Das hilft, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bürgerbüro zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.