Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement educational projects while supporting group leaders in a vibrant team.
- Arbeitgeber: Join the community of Eichenau, just 20 minutes from Munich, with a rich cultural scene.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, additional bonuses, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a creative and flexible atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed education as an Erzieher/in or Kinderpfleger/in and love for working with kids.
- Andere Informationen: Contact us for more info or apply via email with your CV in PDF format.
Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d) als Springkraft Mit rund 12.000 Einwohnern ist die Gemeinde Eichenau eine attraktive Gemeinde, die 20 Fahrminuten zum Zentrum der Landeshauptstadt München gelegen ist. Vielfältige kulturelle und sportliche Angebote in der Gemeinde und deren Nahbereich, eine hervorragende Verkehrsanbindung mit ÖPNV und PKW sowie die unmittelbare Nähe von Gewässern, Naherholungs- und Landschaftsschutzgebieten tragen ebenso zu einem hohen Wohnwert bei, wie ein reges Vereinsleben und zahlreiche familienfreundliche Angebote. Wir suchen für unsere Schülerhorte Schmetterlingshöhle Mitte und Süd eine Erzieher/in oder Kinderpfleger/in (m/w/d) als Springkraft Ihre Aufgabenschwerpunkte: * Planung, Umsetzung und Reflexion von Projekten im Rahmen des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes * Durchführung von Gruppenaktivitäten gemeinsam mit dem Team * Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen der Erziehungspartnerschaft * Teilnahme und Mitwirken an Teambesprechungen und Supervisionen * Ihr Einsatz erfolgt in einer fest zugeordneten Gruppe als Unterstützung der Gruppenleitung, bei Bedarf übernehmen Sie Betreuungsaufgaben einer anderen Gruppe in einem der beiden Horte (Springeraufgaben) Ihr Profil: * eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in oder eine staatlich anerkannte Ausbildung mit vergleichbarer Qualifikation * Freude an der Arbeit mit Kindern * fundiertes pädagogisches Fachwissen * Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Engagement * Kreativität und Flexibilität * Fließende Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen: * Arbeit in einem engagierten Team * regelmäßige Team- und Supervisionssitzungen * individuelle Fortbildungsmöglichkeiten * feste Vorbereitungszeiten * Bezahlung nach TVöD * Großraumzulage (monatlich 270 € und 50 € pro Kind) * Zahlung der SuE-Zulage (monatlich 130 €) * Zahlung eines Fahrtkostenzuschusses * 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage * 2 zusätzliche Regenerationstage im Jahr * jährliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und Leistungsprämie * beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der BVK Telefonische Auskunft erhalten Sie gerne unter Tel: 08141/730 7400 (Hortleiterin Frau Menzel) oder 08141/730-230 (Frau Kaps). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei: Gemeinde Eichenau, Personalabteilung, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau, E-Mail (nur pdf-Dateien) . Kontakt E-Mail: Tel: 08141/730 7400 (Hortleiterin Frau Menzel) Tel: 08141/730-230 (Frau Kaps) Standort Eichenau Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2 82223 Eichenau
Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d) als Springkraft Arbeitgeber: Gemeinde Eichenau
Kontaktperson:
Gemeinde Eichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d) als Springkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Eichenau und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Kinder in der Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Flexibilität in der Betreuung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten und bringe Ideen mit, wie du die Gruppenaktivitäten bereichern kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Fortbildung und den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / Kinderpfleger/in (m/w/d) als Springkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Eichenau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Eichenau und ihre Angebote informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Kindern betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eichenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über den bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Planung und Umsetzung von Projekten zu teilen. Zeige, dass du ein fundiertes pädagogisches Fachwissen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deinen Teamgeist und dein Engagement verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen im Team agiert hast.
✨Flexibilität und Kreativität zeigen
Als Springkraft ist es wichtig, flexibel zu sein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast und teile diese Beispiele im Gespräch.
✨Elternarbeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung der Erziehungspartnerschaft verstehst und bereit bist, aktiv mit den Eltern zu kommunizieren.