Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht
Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht

Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht

Eichwalde Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Klimaschutzprojekte und unterstütze die Gemeinde bei der Umsetzung ihrer Klimaziele.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Eichwalde ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einem offenen und wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und bringe deine Ideen in einem verantwortungsvollen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Umweltbereich und Erfahrung im Klimaschutz? Perfekt!
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die amtsfreie Gemeinde Eichwalde liegt südlich von Berlin und hat derzeit ca. 6500 Einwohnende. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns als Arbeitgeber ein besonderes Anliegen. Der Umgang im Kollegium ist offen, wertschätzend und tolerant.
Wir suchen als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.03.2026

eine Klimaschutzmanagerin / einen Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.)

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Eichwalde,
  • Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes im Rahmen des Anschlussvorhabens,
  • Fachliche Unterstützung und methodische Beratung der Verwaltungsspitze sowie der Politik zum Thema Klimaschutz,
  • Aktive Netzarbeit (lokal, regional und ggf. überregional),
  • Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz,
  • Monitoring und Evaluation der kommunalen Aktivitäten im Bereich Klimaschutz hinsichtlich der Zielerreichung,
  • Akquise und Bewirtschaftung von Fördermitteln,
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren, Mitwirkung im regionalen Klimaschutznetzwerk,
  • Bearbeitung bzw. Betreuung der kommunalen Wärmeplanung.
  • Die weitere Zuordnung von Aufgaben bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen

  • ein abgeschlossenes Studium der Umwelt-, Natur- oder Planungswissenschaften bzw. -management oder einer gleichwertigen Studienrichtung,
  • relevante Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Klimaschutz, ggf. einer energetischen Sanierung,
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sowie Einsatzfähigkeit und Teamfähigkeit,
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenzen, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zeitliche Flexibilität (Abendveranstaltungen etc.),
  • ein freundliches und kompetentes Auftreten,
  • den Führerschein Klasse B mit der Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs,
  • die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen.

Wir bieten Ihnen

  • eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), Teilzeit ist möglich,
  • eine Vergütung auf der Grundlage der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen des Bewerbers,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange,
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • Jahressonderzahlung gem. TVöD,
  • Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD,
  • eine betriebliche Altersvorsorge,
  • eine Personalvertretung,
  • einen Arbeitsplatz, mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen,
  • regelmäßige Fortbildungen.

Die Eingruppierung der Stelle erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA).
Die Stufeneingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation und der bisherigen beruflichen Erfahrung.
Bewerbungen von Behinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise und Arbeitszeugnisse zu den fachlichen Anforderungen der Stelle) bis zum 18. Dezember 2024 zu übermitteln:
Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Gemeinde Eichwalde
Personalverwaltung
Kennwort: Klima
Grünauer Straße 49, 15732 Eichwalde

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, nicht erstattet werden können. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen und keine Zwischenbescheide.

Die Gemeinde Eichwalde schätzt die Vielfalt Ihrer Mitarbeitenden sowie Ihrer Einwohnenden. Sie verfolgt die Ziele der Gleichbehandlung und der Chancengleichheit aller Menschen. Daher sind Bewerbungen von qualifizierten Frauen, Männern, inter-, trans- und nicht-binärgeschlechtlichen Personen sowie von Personen mit Migrationsgeschichte gleichermaßen willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir in einer PDF-Datei zusammenzufassen, deren Größe 8 MB nicht überschreitet. Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet und somit nicht berücksichtigt werden.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Eichwalde. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.

#J-18808-Ljbffr

Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht Arbeitgeber: Gemeinde Eichwalde

Die Gemeinde Eichwalde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt und ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Gemeinde die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts mitzuwirken und Ihre Ideen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet einzubringen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Eichwalde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich Klimaschutz, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Klimaschutzprojekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse und Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Klimaschutzkonzepten vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Klimaschutz, um während des Gesprächs kompetent und gut informiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder Veranstaltungen, die du organisiert hast, parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht

Kenntnisse im Bereich Klimaschutz
Erfahrungen in der energetischen Sanierung
Fähigkeit zur fachlichen Unterstützung und methodischen Beratung
Kommunikationskompetenzen
Netzwerkfähigkeiten auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Veranstaltungen
Monitoring und Evaluation von Klimaschutzaktivitäten
Akquise und Bewirtschaftung von Fördermitteln
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitliche Flexibilität
Freundliches und kompetentes Auftreten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf sowie Nachweise und Arbeitszeugnisse, die die fachlichen Anforderungen der Stelle belegen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Klimaschutzmanagerin/Klimaschutzmanager interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und deine Teamfähigkeit.

Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Dateigröße 8 MB nicht überschreitet. Verwende klare Überschriften und eine gut lesbare Schriftart.

Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 18. Dezember 2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eichwalde vorbereitest

Verstehe das Klimaschutzkonzept

Mach dich mit dem integrierten Klimaschutzkonzept der Gemeinde Eichwalde vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung und Fortschreibung des Konzepts beitragen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle ausgeprägte Kommunikationskompetenzen erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren kommuniziert hast, sei es in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei Veranstaltungen.

Bereite dich auf Netzwerkarbeit vor

Informiere dich über lokale und regionale Akteure im Bereich Klimaschutz. Überlege dir, wie du aktiv Netzwerke aufbauen und pflegen kannst, um die Ziele der Gemeinde zu unterstützen.

Sei flexibel und teamfähig

Hebe hervor, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team effektiv agieren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Flexibilität, insbesondere bei Abendveranstaltungen, zu geben.

Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht
Gemeinde Eichwalde
G
  • Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d/k. A.) gesucht

    Eichwalde
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • G

    Gemeinde Eichwalde

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>