Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Jetzt bewerben
Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Elchingen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterhalt von Grünanlagen, Sportplätzen und Straßen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Elchingen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 9.800 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Vollzeit, Vergütung nach TVöD, Dienstradleasing und weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gemeinde aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche oder gärtnerische Ausbildung, Führerschein Klasse C/CE wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25.05.2025 über das Online-Portal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

In der Gemeinde Elchingen, Landkreis Neu-Ulm, mit ca. 9.800 Einwohnern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Beschäftigten für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) neu zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Pflege und den Unterhalt der gemeindeeigenen Grünanlagen, Sportanlagen, Spielplätze, sonstigen öffentlichen Plätze, Straßen, Wege sowie den Winterdienst.

Gesucht wird ein Facharbeiter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen handwerklichen oder landschaftsgärtnerischen Berufsausbildung. Weiterhin ist der Besitz des Führerscheins der Klasse C/CE wünschenswert. Engagiertes, selbständiges Arbeiten im Team, Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft, Winterdienst) werden vorausgesetzt.

Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit, ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD (Zulagen, Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, steuerfreie Sachbezüge, Dienstradleasing).

Für Auskünfte steht Ihnen der Bauhofleiter, Herr Josef Mayer, unter Tel.: zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie über dieses Online-Bewerberportal bis 25.05.2025 einreichen.

Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Elchingen

Die Gemeinde Elchingen bietet Ihnen als Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team, das Wert auf selbstständiges Arbeiten und Zusammenhalt legt. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, zusätzlichen Zulagen und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung, profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer lebendigen Gemeinde mit ca. 9.800 Einwohnern. Genießen Sie die Vorzüge einer stabilen Anstellung und die Chance, aktiv zur Verschönerung und Pflege Ihrer Heimat beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Elchingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Elchingen und ihre spezifischen Projekte im Bauhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im handwerklichen oder gärtnerischen Bereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Übernahme von Verantwortung zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten flexibel zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die der Bauhof aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Landschaftsgärtnerische Kenntnisse
Führerschein Klasse C/CE
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Wissen über Pflege von Grünanlagen
Kenntnisse im Winterdienst
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine handwerkliche oder gartenbauliche Ausbildung sowie deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben im Bauhof beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.05.2025 über das Online-Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Elchingen vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Elchingen

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und verstehst, welche Rolle der Bauhof dabei spielt.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten

Da eine abgeschlossene handwerkliche oder landschaftsgärtnerische Ausbildung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Engagiertes und selbstständiges Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Da die Bereitschaft zur Übernahme von Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten vorausgesetzt wird, solltest du im Interview klarstellen, dass du flexibel bist und auch Rufbereitschaft oder Winterdienst übernehmen kannst.

Beschäftigter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Gemeinde Elchingen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>