Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume
Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume

Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume

Elsdorf Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Kinder in einer liebevollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Kita Wiesenblume bietet eine familiäre Atmosphäre für bis zu 103 Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf.

In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.

Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.

Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.

Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.

Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.

Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.

  • Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung

  • Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung

  • Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.

  • Aktive Elternarbeit

  • Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

  • Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern

  • Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise

  • Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen

Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume Arbeitgeber: Gemeinde Elsdorf

Die Kita Wiesenblume in Elsdorf bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Erzieher*innen, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem sorgt die ländliche Lage für eine angenehme Atmosphäre, die sowohl für die Kinder als auch für das Team eine positive und harmonische Umgebung schafft.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Elsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kita Wiesenblume angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten lebendig zu machen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die aktive Elternarbeit. Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten würdest und bringe Ideen mit, die das Vertrauen zwischen Eltern und Erziehern stärken können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungsprozessen zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Kita und zeigt deine Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Engagement
Motivation
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse im niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung
Erfahrung in der Elternarbeit
Fähigkeit zur Evaluation der pädagogischen Arbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita Wiesenblume: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kita Wiesenblume und ihre pädagogischen Konzepte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle einen hohen Wert auf Empathie und Sozialkompetenz legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern demonstrieren.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Kita Wiesenblume darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes unterstützen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Elsdorf vorbereitest

Sei offen und empathisch

In der Rolle als Erzieher*in ist es wichtig, eine offene und empathische Haltung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen.

Kenntnis des niedersächsischen Orientierungsplans

Informiere dich über den niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung. Zeige im Gespräch, dass du die Inhalte kennst und bereit bist, diese in deiner pädagogischen Arbeit umzusetzen.

Vorbereitung auf aktive Elternarbeit

Da aktive Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, überlege dir, wie du die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten würdest. Bereite einige Ideen vor, wie du Eltern in den Bildungsprozess ihrer Kinder einbeziehen kannst.

Präsentation deiner pädagogischen Konzepte

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Planung, Durchführung und Evaluation von pädagogischer Arbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume
Gemeinde Elsdorf
G
  • Erzieher*in (m/w/d) - Kita Wiesenblume

    Elsdorf
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • G

    Gemeinde Elsdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>